Hey,

ja, es kann durchaus dran liegen, wie sie die ersten Monate ihres Lebens verbracht hat. Wenn du sie nicht vom Züchter direkt als kleines Baby hattest, kann es sein, dass sie früh von der Mutter getrennt wurde und deshalb kein richtiges Miauen gelernt hat.
Ähnlich ist es bei Katzen mit dem Saubermachen des Popos, das lernen sie beispielsweise auch von ihrer Mutter, wenn die immer auf ein Katzenklo gegangen ist. Auch das wäre ein Zeichen dafür.

Und ansonsten kann es auch einfach sein, dass sie es durch körperliche Gegebenheiten nicht kann.. aber wirklich wichtig ist das für eine (Haus)Katze nicht, denke ich. Also unsere mauzt nur, wenn wir alle drei nicht da sind oder wenn wir in der Küche bei der Essenszubereitung sind und sie weiß, dass sie gleich etwas bekommt. Aber sonst macht sie auch lieber Quietschlaute und dieses Brummen (nicht Schnurren, sondern anderes).

Gibt übrigens auch Bücher wie "Kätzisch für Nichtkatzen", die ziemlich gut verstehen helfen, warum ne Katze das oder das Geräusch macht. Das, was ich dir verlinkt hab, ist ziemlich gut gemacht, das hab ich mal gelesen.

Lisa. :-)