Hey liebe Knuddels com.

Ich habe mir zu den Phising Seiten die hier ja immer noch umgehen mal Gedanken gemacht. Denn so ganz halten die Warnungen und die nichtmehrvorhandene PW Eingabe die User ja nicht davon ab auf solche billige Kopien hereinzufallen.

Meine Idee dazu ist folgende:
Der Chatclient sollte, nachdem der User eine Homepage aufgerufen hat aber bevor die Page angezeigt wird, in dem Quellcode nach dem Stück HTML-Code suchen der dafür sorgt, dass man auf diese Phising Seite weitergeleitet wird.
(so viele Varianten jemanden automatisch weiterzuleiten sollte es ja nicht geben ...)
Wird dieses Stückchen Code entdeckt wird halt die Page blockiert (Der Nutzer kann nicht drauf zugreifen). Jetzt könnte noch ein Notruf an einen Admin gesendet werden der die Page komplett sperrt.

Meine Zweite Idee zu dem Thema ist aus einem BrowserGame abgeschaut:
Wenn jemand auf der offiziellen Homepage von Knuddels http://hp.knuddels.de/homepages/knuddels.de/hp/ auf einen Link klickt welcher auf eine Seite weiterleitet die nicht mehr zu Knuddels gehört (da müssten dann eben alle URL-Anfänge der öffentlichen Seiten zur Überprüfung eingetragen werden) wird kommt bsp. eine Seite auf der steht:

Zitat:
Sie verlassen nun die Seite des Chats. Sie werden in 5 Sekunden weitergeleitet.

oder klicken Sie hier


Diese Seite würde dann, wenn man den Code an den Anfang der Seite legt, auch kommen wenn man automatisch weitergeleitet wird.

Ich denke nicht, dass die beiden Ideen schwer umzusetzen sind (müsste ja nur eine umgesetzt werden). Allerdings würden sie wohl besser zum Schutz vor einem Passwortklau beitragen als diese voreingegebenen Passwörter + Nicks ...

btw:
Ist es normal, dass der Scroolbalken beim schreiben eines Posts immer genau so hin springt, dass man mit dem Cursor am untersten Rand des Posts ist?
DAS ist ja mal das verbesserungswürdigste hier ... ^-^
_________________________
KO !! Achtung !! KO Sniper mit ner Pumpgun unterwegs