Antwort auf: Kakashi94 xD
Manche naja fast alle Verkäufer denken sich, dass sie dadurch mehr Geld verdienen deswegen Verkaufen sie Zigaretten und Alkohol an Minderjährige.


Das ist auch die Realität. Aber wenn wirklich mal eine Kontrolle statt findet, haben die dann ein großes Problem.

Auf einer Alkohol Messe / Grüne Woche oder so etwas in Berlin, hat ein Verkäufer einem Mädel (16) Alkohol verkauft oder angeobten, aber dass wurde vom Odnungsamt geschickt um einen Testkauf durch zuführen. Un dem Verkäufer haben die eben auf frischer Tat erwischt und der drufte paar 10.000 € strafe zahlen und das war für den hart und jetzt gibts nur noch Ausweiskontrolle, wer keinen mit hat, pech gehabt.

Und 2 Mütter haben auch mal einen Test mit ihren Töchtern (15 und 16) gemacht und mit erschrecken festgestellt. Das ihre Töchter problems bei über 80% der Händeler den Alkohol bekommen haben. Und wo die Mütter nachgefragt haben, kam die übliche Ausrede 'sahen älter aus' und auf die Frage Ausweißkontrolle ' -kein Kommentar- ' kam das große Schweiger der Händler, bzw. der allgemeine Freiflug. Wurde mal bei Sat1 gezeigt.

Fazit: Es müssten mehr, bzw. regelmäßige Kontrollen von den Ämter geben, aber dazu fehlt das Personal und zusätzliches Personal kann sich der Staat nicht leisten.

_________________________
Verkaufe mein altes Notebook mit C2D @2,4 GHz, GeForce 9800M, Alu Gehäue - Bei Interesse melden