Ich bin total dagegen, alles zu Verbieten, nur weil es immer wieder mal jemanden gibt, der davon abhängig wird. Man kann sich ja mal damit beschäftigen, was die Prohibition in den USA der 1920er Jahre gebracht hat. Das nur zum Thema generelles Glücksspielverbot.

Anosonsten.. Naja, ich bin da irgendwie nicht so anfällig. Ich war von 13 bis 15 jeden Sommer in England und dort sind Casinos nicht altersbeschränkt, daher waren wir auch öfter mal in einem. Klar, ich hab auch ab und zu mal an diesen Automaten gespielt, in die man 10p (keine Ahnung, wieviel Cent) reinschmeißt und das Geld dann so nach vorne geschoben wird und irgendwann was rauskommt. Aber wenn ich da in so nem 3-wöchigen Aufenthalt 3 Pfund verspielt hab, war das viel. Ich hab auch nie den Drang entwickelt, ´jetzt so lange weiterspielen zu müssen bis ich gewinne oder so.

Seit ich volljährig bin, war ich aber nie in nem Casino (nur auf nem Kreuzfahrtschiff, aber auch nur zum durchlaufen) und es reizt mich auch irgendwie gar nicht.. Kann mir irgendwie schönere Dinge vorstellen, die ich mit meinem Geld anstellen kann, und bin da wohl auch zu realistisch, um irgendwie vom großen Gewinn zu träumen. Bin auch immer eine der wenigen, die bei diesen Mega-Lotto-Jackpots nicht spielt (dabei ist da doch die Chance noch viel geringer, zu gewinnen :-D ).
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.