Guten Abend,

ich muss Recht geben, es ist ein sehr interessantes Thema. Dass immer mehr Jugendliche an Wetten teilnehmen ist mir auch öfters aufgefallen. Grundsätzlich ist es ja Verboten, doch die meisten achten nicht drauf. Ich selbst bin eher selten in solchen Orten, ab und zu sieht man mich auch aber da. Zum Glück gibt es sogar so vernünftige, dass sie die Minderjährigen raus schicken (wurde früher auch manchmal).

Man kann es nicht steuern, wann man süchtig wird. Ich muss ehrlich sein, ich habe auch schon paar mal Sportwetten gespielt - nie was gewonnen - also nichts für mich. *grins* Werde wohlmöglich auch ab und zu spielen, da ich aber sowieso das minimalste Wette und in großen Abständen ist das mMn nicht tragisch.

Antwort auf: chrixix
Selbst wenn man gewinnt (beim ersten Mal solls ja oft so sein ;), verliert man oft genug, um zu kapieren, dass das eben nicht "leicht gemachtes Geld" ist.

Ich hoffe es für viele genauso, leider kenne ich aber genauso Menschen, die immer wieder spielen, um das verlorene wieder zurück zu bekommen und genau dann ist man schon in der Sucht drin. Das leicht gewonnene Geld drängt sich vor dem leicht verlorenen Geld und es bringt Geschmack.

Isa :-)