Schönes Thema, gefällt mir. Da hab ich auch einiges, vllt auch interessantes zu erzählen.
Jeder Mensch kommt mit einem Makel auf die Welt, die einen sehen schlecht, die andern haben nen Sprach- oder Haltungsfehler. Als ich an der Reihe war, gab man mir den Jähzorn... das sind dann die Kinder, die besonders viel und laut schreien...
Das musste man irgendwann eindämmen, unterdrücken. Doch so eine Kraft wie Zorn sucht sich einen Weg, z.B. ins Unterbewusstsein, sprich ins Reich der Träume.

Ok. Ihr kennt Horrorfilme seit ihr... 14 seid, vielleicht 13? Ich hatte meine ersten Horrorfilme mit 5. Das sind nun die, an die ich mich noch erinnern kann.
- Ich liege im Bett und schlafe. Ich wache auf, weil es verbrannt riecht. Durch den Türspalt fällt flackerndes Licht eines Feuers, Schreie, Donnerkrachen, und da... lugt eine kleine Gestalt durch den Spalt. Die steht licherloh in Flammen, bleibt aber ganz ruhig. Sie winkt mir zu, dreht sich um und geht.
Die Ähnlichkeit mit meinem Spiegelbild war verblüffend.

- Wieder das Kinderbett. Ich erwache, weil mir Staub ins Gesicht rieselt. Ich sehe genauer hin und... die Zimmerdecke senkt sich gaaaanz langsam ab. Tiefer. Tiefer. Und tiefer... weniger Zentimeter vor meiner Nase... bin ich aufgewacht.

Schlafwandler war ich auch. Schließlich musste ich lernen, meine Muskeln "abzuschalten", damit ich schön brav liegen bleibe. funktioniert bis heute. Und wenn ich inzwischen von Spinnen, Monstern, Bränden oder Unfällen träume, entscheide ich selbst, ob ich aufwachen oder weiter zusehn möchte. Geht nich? Jahrelange Übung und Leute, die sich mit sowas auskennen machens möglich.

Generell sind mir Alpträume lieber als die normalen Träume. Alpträume sind Warnungen unseres Unterbewusstseins an und selber, dienen als Schutzmechanismus, als Wortmeldungen unseres Gewissens - sofern man mit sowas gesegnet wurde (oder durch die Aufnahme in die Moderation dessen nicht beraubt worden ist). Alpträume sind soz. unsere geistigen Airbags, und ich bin froh, dass sie da sind.