Hey,
es ist nicht zwingend notwendig, einen Notruf zur Archivierung zu machen, denn die Polizei schaut nicht ins Notrufsystem sondern bittet die Chatleitung um Serverlogs und Nutzerdaten. Man sollte sich Nick, Channel, Datum, Uhrzeit und evtl. ein Zitat der Äußerung notieren (bei Äußerungen auf der Homepage, dem Foto oder dem Gästebuch den Link abspeichern).
Es ist nicht nötig, sich dabei an einen Admin oder gar einen Channelmoderator zu wenden (ich stelle mir gerade vor wie überfordert eine 11-jährige Channelmoderation damit wäre), denn die können auch nicht mehr machen, als dies der Polizei zu melden, doch es nicht deren Pflicht, sondern die desjenigen, der dabei war bzw. den Hinweis entdeckt hat.
Nun gibt es ja einige Leute, die eher zurückhaltend sind und nicht gerne irgendwo anrufen, um irgendwelche Sachverhalte zu erklären. Dazu gibt es bei der bereits angesprochenen Internetwache der Polizei auch die Möglichkeit, online Hinweise über ein
Kontaktformular (NRW!) abzuschicken. Möglicherweise meldet sich dann allerdings trotzdem jemand und stellt Rückfragen. Wenn man dabei zögert, sollte man sich einfach fragen, was einem wichtiger ist: Zu verhindern, dass hunderte Menschen getötet werden, oder verhindern, dass man in eine für sich selbst unangenehme Situation kommt, die nicht mal die Gesundheit gefährdet.
Wenn man das nun meldet, sollte man die oben genannten Informationen nennen und auch auf das Impressum von Knuddels verweisen, damit die Polizei sich direkt mit der Chatleitung in Verbindung setzen kann bzgl. dem Einholen der IP-Adresse, um den Knuddels-User zu finden.
So weit ich weiß wurden durch Meldungen von Usern und auch vielen Admins aus Knuddels schon einige Leute sehr davon überrascht, dass auf einmal die Polizei vor ihrer Tür stand (oder die Tür schon eingetreten hatte, wenn Robins Aussage mit dem Sondereinsatzkommando hinkommt), nur weil sie sich einen Spaß im Internet erlaubt hatten. Spätestens dann haben sie gemerkt, dass man auch im Internet nicht anonym ist.
Kroko