Der "Gegner" hatte das Design, so wie ich es verstehe, vor dem TE auf seiner Website ... damit dürfte es extrem schwer sein, zu beweisen, dass es geklaut ist, darüber sollte man sich im Klaren sein. Da er "Erster" war, könnte er die Argumentation sogar umdrehen.
Zweitens, das wurde bereits erwähnt: Du musst in Vorleistung gehen und erstmal alles bezahlen, je nach Streitwert sind das etwa ein Drittel, mindestens ein paar Hundert Euro. Wenn du dann recht behältst oder recht bekommst oder er nicht widerspricht (der Ausgang ist nach "Aktenlage" aber keineswegs sicher), so kannst du deien Kosten zurückbekommen, das stimmt soweit. Allerdings gilt das selbst dann nur, wenn da was zu holen ist, wenn es sich um einen armen Schüler handelt, der nix hat, so wirst du es eben NICHT zurückbekommen, und das die Eltern automatisch mithaften, KANN zwar sein, ist aber auch keineswegs sicher.
Alles in allem wird dich das zunächst viel Geld kosten, und die Wahrscheinlichkeit, das zurückzubekommen, ist nicht allzu hoch.
Deshalb ist die Frage: Ist dir die Sache ein paar Hundert Euro wert, auch wenn der Erfolg und/oder die Erstattung der Kosten keineswegs sicher ist? Wenn ja, geh zu einem Anwalt, wenn nein, vergiss es einfach oder nutze weiterhin erstmal den Weg der Gutwilligkeit, indem du den "Gegner" öfter mal anschreibst und auf Antwort hoffst.
ER hatte die Seite online, DU hast nur einen Quelltext, der noch nicht online ist .. das ist wirklich sehr unsicher für dich.
Bearbeitet von Jennyhamster (02.12.2009, 12:33:33)