Antwort auf: Sesshoumaru der Dämon

Passend. So viel leid auf der Welt und Er das höchste Wesen überhaupt, perfekt und unfehlbar macht nichts dagegen, hilft nicht denen die es nötig haben. Will Er nicht oder ist Er machtlos?


Einst wohnte ein Mann nicht allzu weit von einem Armenviertel und kam dort jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei. Die Obdachlosen auf den Straßen sahen erschreckend aus. Frierend, halb betrunken und resigniert bettelten sie die Vorbeigehenden um Geld an.
Als der Mann eines Tages von der Arbeit zurückkam fragte er Gott: "Wie kannst du das zulassen? Warum tust du nichts dagegen? Wie kannst du diese Menschen nur so leben lassen?" - Er erwartete keine Antwort.
Wochen später fing er an sich an einem neuen Projekt für Obdachlosenhilfe zu beteiligen und wurde bald aufgrund seiner aufopfernden Mitarbeit und Warmherzigkeit zum Vorsitzenden. Er konnte die Stadt davon überzeugen den Obdachlosen wenigstens ein Dach über dem Kopf und tägliches warmes Essen zu bieten. Die Situation im Armenviertel verbesserte sich langsam und Hoffnung keimte auf.
Ein leise Stimme in seinem Kopf flüsterte: "Ich habe etwas getan. Ich habe dich erschaffen."

Diesen Text finde ich immer sehr passend wenn Leute mit solchen Argumenten kommen wie "Warum tut Gott nichts, warum mischt er sich nicht ein, usw, usw."
Nur zur Info: Ich bin weder Christ noch Atheist. Ich bin, wenn überhaupt eine Bezeichnung passt, Agnostiker. Ich zweifle und scheitere an der Frage ob es Gott gibt, denn durch meinen gesunden Menschenverstand erkenne ich, dass die Wissenschaft und Kapazität der menschlichen Denkleistung nicht ausreicht um etwas wie Gott beweisen oder erklären zu können.
Kurz: Wenn es so ein Wesen gibt, sind die Menschen noch nicht in der Lage ihn zu beweisen oder zu wiederlegen (durch Logik und Naturgesetze).

Da ich also an seiner Existenz berechtigte Zweifel habe, lebe ich so als gäbe es keinen Gott und nehme stattdessen meinen gesunden Menschenverstand als Grundfeste meines Glaubens.
Trozdem sollte jeder Mensch das Recht haben sich seinen Glauben zusammenzustellen wie er will, solange er damit niemandem schadet.
Sollte sich natürlich jemand auf eine Diskussion einlassen und mir beweisen wollen es gäbe Gott, wird er sich viel Kritik anhören müssen, aber wenn er einfach christlichen Werten folgt und sagen wir mal ... Jugendgruppen leitet, die in ihrer Freizeit über eine bessere Welt nachdenken - seine Sache, gute Sache.

Zum Schluss noch einen Ansatz, der für Gesprächsstoff sorgen könnte:
Gott gab den Menschen den freien Willen, jede Einmischung seinerseits würde den freien Willen der Menschen untergraben und wir wären im Endeffekt nichts weiter als Sklaven. Daher kann Gott nicht für seine Abwesenheit verantwortlich gemacht werden.

Viel Spaß beim widerlegen!