Nicht für Ungut, aber das, was Christenführer immer anmahnen, das setzt die Globalisierung praktisch um. Am Besten setzt du dich mal mit der etwas anderen Trias - Marktwirtschaft, Demokratie, Menschenrechte - auseinander. Wenn ein einflussreicher Christ neue Werte für 'rückständige' Gebiete der Erde fordert, dann handelt er als Theoretiker. Auch wenn er als Missionar dahingeht handelt er massiv falsch, weil er die Kultur dort missachtet. Wenn man aber dafür sorgt, dass dort Menschenrechte herrschen gibts auch Demokratie - und dann partizipieren alle an dem automatisch entstehenden Markt.

Ich will dir nix verleiden - dein Glaube sei dir gelassen - aber gegen reines 'Geschwalle' habe ich irgendwie was.

Manuel.