Rein etymologisch ist Crossover jedwede Kreuzung verschiedener Genres, aber solche Grubenkämpfe sind hier eh nicht sinnvoll. Ich hab schon mal an anderer Stelle angedeutet, dass es im Prinzip sowas von irrelevant ist, unter welchem Genre etwas nun läuft.
Die von mir genannten Kreator haben im atmosphärischen sehr coolen und oft unterschätzten "Renewal"-Album Industrialeinflüße und haben in den 90ern generell viel experimentiert.
Ihre Vielseitigkeit ist meine Meinung nach ein großes Plus, auch wenn Milles Ansagen natürlich Endlahm sind. *g*
Mein liebstes Album von ihnen ist übrigens das Album aus meinem Geburtstjahr, Extreme Aggression, das ist halt einfach Thrash as can be, und wird dem Albumtitel gerecht.

Bands aufzählen, uff - das fällt mir wahrlich zu schwer - Absu, Agalloch, Amorphis, Anacrusis, Asphyx (Hail of Bullets auch, Martin van Drunens Reibeisen Stimme halt!), Black Sabbath, Bloodbath, Candlemass, Carcass, Celtic Frost, Communic, Converge, Cynic, Darkthrone, Death, Dio, Dying Fetus, Eluveitie, Emperor, Evocation, Fates Warning, Forbidden, Grand Magus, Heart of Cygnus, Heathen, Heaven Shall Burn (Gerade bei denen streitet man sich doch gerne mal um Metalcore oder Death Metal. ;>), Illdisposed, Immortal, In Morpheus Arms, Iron Maiden (Yessir, ganz traditionell), Jag Panzer, Katatonia, King Diamond (&Mercyful Fate!), Kreator, Leng Tch'e, Lunar Aurora, Melechesh, Metallica, Meshuggah, (Morgana) Lefay, My Dying Bride, Opeth, Naglfar, Napalm Death, Nevermore, Obituary, The Ocean, Pain of Salvation, Testament, Prong, Sacred Reich, Satyricon, Sieges Even, Slayör, Sodom, Soad, Textures, Urfaust, Venom, Voivod, Winter, Xentrix, Zeke.

Uff, schwierig. Ja, da könnte ich noch graduelle Abstufungen machen, aber das ist halt schon ziemlich stark eingegrenzt.