Gut, ich weiß nicht, was es für dumme Kunden gibt - zugegeben...
Aber wir waren oft genug mehrere bei einer Bestellung und es gab weder die Frage, noch ein Gerangel um die Bezahlung...
Dennoch läuft es am Ende auf zwei separate Bestellungen raus, wenn man getrennt zahlen will - und dann macht zusammen bestellen keinen Sinn. Vllt scheint mir der Umkehrschluss logischer zu sein, als er in Wahrheit ist - auf Grund dummer Kunden. Aber naja... Ich bleib bei meinem Standpunkt, so. =D

Antwort auf: Gismo the first

Nein. Denn zahlen dann beide bzw. jeder gibt z.B nen 2 Euro-Stück hin, dann musst Du auch jedem SEIN Wechselgeld geben, Du kannst nicht einfach einem der Kunden das Geld geben (egal ob sie zusammen gehören oder nicht) und sagen "macht ihr mal". Weiterhin bist Du auch immer dazu verpflichtet jedem seine Quittung zu geben - was sich als schwierig erweist, wenn eine Quittung für 2 verschiedene Bestellungen aufgelistet sind.

Sowas hab ich hier ehrlich gesagt noch nie erlebt. Viel zu viel Aufwand. Da is man mit zwei Bestellungen besser bedient. Sowohl als Kunde, als auch als Kassierer. o0
Eine Bestellung, eine Summe, ein Rausgeld o0


Bearbeitet von UnknownSubject (05.11.2009, 23:24:36)
_________________________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.