Hey.

Ich wuesste jetzt auch nicht, was dagegen spricht, sich irgendeine Art von Musik anzuhoeren. Die "grosse" Masse steht vielleicht mehr auf Techno, House, Hip Hop, RnB oder meinetwegen auch auf Rap. Aber genau so gibt es durchaus auch Jugendliche, die beispielsweise klassische Musik moegen.

Soll heissen, dass jeder Musikgeschmack einer Person individuell ist und sich niemand dafuer schaemen braucht, dass er dieses oder jenes anhoert. Ich denke auch nicht, dass es bestimmte Altersklassen gibt, von denen man behaupten kann, dass sie nur diese eine Musikrichtung bevorzugen. Es gibt in dieser Hinsicht immer "Ausreisser". Deswegen muss man sich aber nicht "ausgegrenzt" fuehlen.

Unterschiedlicher Musikgeschmack bedeutet ja nicht, dass man sich wie zwei Pluspole voneinander abstossen muss. Es gibt ja genuegend andere Bereiche im Leben, ueber die man zueinander finden kann. Man kann in meinen Augen also nicht von "unnormal" sprechen, wenn eine bestimmte Musikrichtung hoert - egal in welchem Alter.


Marc. :-)
_________________________
»Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und
keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.«
Kurt Marti