Hey,

also ich kenne da auch ein Beispiel..
Im Zuge der Sanierung meiner ehemaligen Schule sind vor ein paar Jahren (aber noch bis heute) die 10. Klassen in ein anderes Gebäude gekommen, was ein wenig entfernt ist von der restlichen Schule. Direkt neben dem Tor dort ist ein winziger Laden, wo man im Prinzip alles kaufen kann, was man dringend brauchen könnte - so für die Anwohner drumherum und vor allem für die Rentner, die eben nicht immer in den nächsten Supermarkt fahren können. Und dort gab es auch Zigaretten und den Frauen in dem Kiosk war vollkommen bewusst, dass es nun Schüler einer 10. Klasse sind, die jede Pause in ihren Laden strömen - und die sind ja bekanntlich um die 16 Jahre. Und trotzdem wurde da niemals nachgefragt. ;)

Gut, ich kanns in Bezug auf ihren Umsatz schon verstehen, wie Gismo the first sagte.. aber das ist trotzdem kein Argument dafür.


Lisa. :-)