Der Mensch hat es dank glücklicher Umstände geschafft die Welt zu beherrschen und die anderen Lebewesen zu unterwerfen. Der Mensch hat sich weiterentwickelt, Waffen entwickelt, Werkzeuge gebaut, hat als erstes Lebewesen den Planeten verlassen, hat geforscht, andere Spezies erfolgreich ausgerottet, hat Fabriken gebaut und jetzt lebt er in Häusern und hat fließend Wasser und muss im Winter nicht frieren.
Er denkt über sich und seine Umwelt nach, überlegt was zukünftige Handlungen für Konsequenzen haben könnten, will immer mehr wissen.
*Dieser* Kamerad hier kann vielleicht simple Zeichen auswendig lernen, aber er kann keine Gleichungen lösen oder Gedichte interpretieren.
Delphine sollen ja angeblich so schlau sein, trotzdem leben sie im Wasser und schwimmen in Treibnetze.
Wir handeln zwar meiner Meinung nach auch nach Instinkten, trotzdem haben wir den freien Willen, wobei er ja so frei auch nicht ist.
Das heißt wenn ich es nicht machen will dann lasse ich es einfach sein.
Wenn der Löwe jetzt die Gazelle sieht, dann jagt er sie einfach. Er macht es einfach und denkt nicht nach, was passieren würde wenn er es nicht macht.