Antwort auf: Jackalaun
Wir koennen lernen und Abstrakte Begriffe gebrauchen, auch dass koennen viele hoehere Tiere. Wir koennen uns mit Tieren verstaendigen, sie sich nicht mit uns. Hunde verstehen uns viel beser als wir sie. (auch wenn es nur an der Tonlage liegt)

Auch Tiere lernen. Ein junges Tier weiß noch nicht wie es am besten fliegt/jagt/versteckt/etc., aber von Tag zu Tag lernt es dazu. Tiere passen sich den Situationen an. Schließlich war die Welt nicht immer schon so wie wir sie heutzutage kennen - woran u.a. der Mensch schuld ist. Der Mensch lernt wie er Tiere am besten jagt - umgekehrt lernt das Tier, wie es der neuen Jagdtechnik des Menschen am besten entkommt.

Abstrakte Begriffe. Nun gut, was heißt denn nun abstrakt? Ein von den Menschen erfundene Bezeichnung. Tiere haben vielleicht genau solche Bezeichnungen? Vielleicht verstehen sie das genauso? Weiß mans? Solange man sich nicht konkret "unterhalten" kann, sind alles bloß unbewiesene Thesen.

Was heißt "wir können uns mit Tieren verständigen - sie sich nicht mit uns."? Nur weil wir zu einem Hund "Sitz!" sagen und er sich setzt? Und nur weil der Hund vielleicht "spiel mit mir" sagt und es viele Menschen nicht verstehen? Vielleicht ist dass ein Indiz für die Intelligenz eines Tieres? Beziehungsweise die "Dummheit" des Menschen?

Das Zitat von Adams finde ich passend. ^^ Genauso sieht es nämlich aus.