Hallöchen,


du sprichst da etwas durchaus interessantes an: Amokläufe ähneln dem Terrorismus sehr, zumindest in der Hinsicht, als dass der Staat nicht in der Lage ist, dagegen vorzugehen (was übrigens nichts mit dem Rechtssystem zu tun hat).

Wie sie heute im Radio schon gesagt haben, bringen schärfere Gesetze nichts, man muss an der Wurzel anfangen, eben z.B. durch Aufklärung, wie du es sagst, yoshie. Andererseits bringt auch das nicht genug, denn wenn jemand wirklich einen Amoklauf plant, dann erkennt man das wohl kaum im Voraus, man kann es ihm gewiss nicht einfach ausreden und wenn er erstmal in der Schule ist, wird es schwer, ihn rechtzeitig zu stoppen.

Auch, wenn du sagst, dass in quasi jeder Schule solche "Zeitbomben" sitzen, so lehrt uns doch die Realität, dass die meisten nicht zur "Explosion" kommen, um in diesem Vergleich zu bleiben - sonst hätten wir solche Vorfälle sicher häufiger. Und es ist jetzt sicher auch nicht richtig, allzu große Angst zu schüren und es zu übertreiben.

Wie ich schon sagte: Man sollte sich von der Angst vor Amokläufen nicht kontrollieren lassen.



Bithya (-: