Hallöchen,


ich habe keine Lust, das alte Streitthema "Amoklauf und Videospiele" aufzugreifen, dazu ist in meinen Augen alles gesagt worden.

Als ich heute morgen die Meldung von dem Amoklauf in Ansbach hörte, musste ich direkt an diesen Thread denken (da ich ihn schon von Beginn an verfolge). Es zeigt ganz deutlich, dass die Angst des Threaderstellers nicht unbegründet ist. Ich bin entsetzt, dass es sich in den letzten Jahren so zu häufen scheint. Und gerade in diesem Fall hat es ja, wenn ich das richtig verstanden habe, durchaus Signale gegeben, die, hätte man sie wahrgenommen, das Umfeld hätten warnen können. Schade, dass es so kommen musste, aber gleichzeitig ist es gut, dass niemand getötet wurde.

Auf der anderen Seite darf man sich von sowas nicht zu stark beeinflussen lassen. Wenn die Angst vor Amokläufen dich fest im Griff hat, dann wirst du dich vielleicht irgendwann gar nicht mehr zu Schule trauen und das kann nicht richtig sein. Noch immer sind Amokläufe eine sehr seltene Ausnahme von der Regel, sie sind nicht alltäglich und es gibt keinen Grund, sich dauerhaft zu fürchten.


Bithya (-: