Admins verschaffen sich zuerst einen Überblick über den Notruf. Dies mach ich auch. Ich kann den nicht einfach mir nichts dir nichts auf berechtigt, oder unberechtigt machen, wenn der berechtigt oder halt unberechtigt ist. Voerst unberechtigt geht, damit z.B noch ein Screen angefordert werden kann, wenn der ganze Chatverlauf nicht sichtbar ist.

Auch Richtier dürfen nicht willkürlich entscheiden.

Beispiel: User A beleidigt User B sehr schwer, User A kriegt dafür ne Denkpause von 3 Tagen. Nach den 3 Tagen begeht der User aber einen Jugendschutz-Verstoß oder sonst was, wofür er dann nur Global bekommen würde. Admin XY kriegt den Fall, schaut in seine A-Info, sieht die 3 Tagessperre und denkt sich. "Hm, verstößt absichtlich gegen die Regeln." Demnach kriegt er dann 6 Tage, weil die 3 Tagessperre nicht gefruchtet hat. Ist ja nurn Beispiel, wie es die Admins handhaben, keine Ahnung. Aber man kann durchaus Verstöße verknüpfen, wenn seine A-Info Spuren von absichtlich begangene Verstöße enthalten.

Zu der Sache mit dem offline gehen. Viele User wissen, dass sie Scheiße bauten und gehen deshalb offline. Würde man jeden Notruf 24 Std. offen lassen, geht hier bald nichts mehr. Wenn die Verstöße eindeutig sind und er off ist, wieso warten?