Ich halte von Verboten allgemein nicht viel, und schon garnicht von Verboten, die andauernd verschäft werden, wenn mehr Leute zu den verbotenen Dingen greifen.
In Deutschland ist es massivst modisch alles mögliche noch stärker bestrafen zu bestrafen zu wollen, wenn es mehr wird.
Das Stichwort dazu ist aber Kontrolle. Man kann doch 5000 Gesetze schaffen mit lebenslanger Haftstrafe als Ende, wenn man sie nicht kontrolliert.


Ergo: wir haben keinen Mangel an Gesetzen, sondern einen Mangel an konsequenter, zeitnaher Durchsetzung jener Gesetze.
Rauchen unter 18: wers braucht. Sowas hat immer Ursachen, gesellschaftlicher, private oder schulische. Diese müssten wir beheben, anstatt die jugendlichen Raucher per sé zu kriminalisieren.

Meine Meinung dazu.

Manu.