Antwort auf: knuddeli0014

P.S.: So ist jeder verschieden ;)Ich bin froh, dass es Leute wie dich gibt. Sonst würde das alles noch schwieriger aufm Arbeitsmarkt sein ;D Stell dir mal vor, alle die gerne fotografieren, möchten damit ihr Geld verdienen. Das wäre ja fürchterlich...


Ähm, das ist es gerade was dir den Einstieg so schwierig machen wird. Jetzt, wo sich jeder Vollhorst eine DSLR leisten kann, gibt es hunderttausende Bilder in Bildagenturen zum verkauf. Die Kauft zwar eh niemand, aber jeder denkt er ist mit so einer Kamera der Überking und macht Fotos für die Welt. Im großem DSLR Forum findest du abertausende Threads zum Thema: Fotogewerbe, Bilder verkaufen, Pressefotograf, Ausbildung zum Fotograf, Bilder verkaufen.... und so weiter. Der Spiegel besteht aus sage und schreibe 4 fest eingestellten Fotografen. Der Rest besteht aus hunderten freien Fotografen.

Im kaufmännischen gibt es da einen tollen Satz: Der Markt ist übersättigt.

Sieh die Worte von mir auch nicht als 'negativ' an, sondern als Kritik. Und Fakten.. den ich beschäftige mich mit der Fotografie und allem drumrum ziemlich intensiv und da kriegt man so einiges mit. Auch wenn ich nur ein winzig kleiner Fisch im Ozean bin^^

Das beste war heute in einem Fotofachgeschäft. Normalerweise meide ich Auszubildende immer wenn es um Sachen geht in denen ich mich auskenne, aber da ging es nicht anders. Er, der Auszubildende in einem Medienbla-Bereich hatte mich an der Backe. Ich wollte einen Achromaten zurückgeben.. der schaut nur auf die Verpackung und überm Kopf sehe ich nur Fragezeichen :D
Dann frage ich ihn nach einem Nissin Blitz -> Fragezeichen
Nissin-Blitz Alternative? (Nach Erläuterung Leitzahl usw.) -> Fragezeichen
Ringblitzempfehlung? -> Fragezeichen
Mir hat es dann auch gelangt. Der soll den Achromaten zurücknehmen und mir nen Nissin bestellen :D

Aber genug der langen Texte. Wir können uns ja mal im Chat austauschen, wenn du magst.

-> http://www.abload.de/img/img_4859kopieudhi.jpg
_________________________
1. Unterhosen klauen
2.
3. Profit