55-250mm? Also Suppenzoom.. das würde ich höchstens nehmen um mir die Brennweiten mal anzuschauen. Dann kann man gut abwägen welcher Brennweitenbereich einem liegt. Aber zu viel mehr taugt es nicht. Miese Lichtstärke, schwache Abbildungsleistung. Alles über 2x Zoom ist meistens mehr Kompromiss.
Also lieber Brennweitenbereich herausfinden und in ein passendes Objektiv investieren. Was willst du den haben? Mehr oder weniger Brennweite? Lichtstärke?

knuddeli0014, Fotografie als Beruf? Um dann später in einem Fotoladen filme zu entwickeln? :D
Also ich würde mich ehrlich gesagt nicht auf den Beruf schmeißen ohne: a) Sehr vielen und sehr guten Beziehungen b) ohne viel Geld c) wenn beides nicht zutrifft dann brauchst du ein sehr gutes Auge und massig Kreativität. Damit ist dann aber nicht gemeint dass du ein Apfel mal kopfüber fotografierst.
Ich habe mir mal deine Konzertfotos auf flickr angesehen. Wie in welchem Modus bei welchen Einstellungen machst du die Fotos? Welches Objektiv verwendest du?
Kleine Tipps bevor du so viel Geld ausgibst:
- Für einen Fotografen-Beruf braucht es keine >1000 € Objektive. Die kriegt man in der Regel gestellt (ist schließlich Arbeitsmaterial)
- Für die L-Objektive von Canon gibt es auch gute Alternativen. Da ich mal davon ausgehe das du ein L-Objektiv eh kaum ausnutzen könntest
- Dir wird ein L mit hoher Lichtstärke kaum etwas nützen, zumindest bei Konzerten, wenn dein Body nicht so hoch mit den ISO-Einstellungen mitgehen kann. Eine 5D Mark II hat bei Iso 3200 noch ein besseres Rauschverhalten als die 1000D von dir bei Iso 6000.
- Manueller Modus. Den sollte man bei Konzertfotografie beherrschen. Man muss schauen wann die Sänger ins helle Licht gehen, dann die Blende und Iso anpassen, Belichtungszeit je nachdem was man halten kann und was nicht überbelichtet. Wenn der/die Sänger nach hinten ins dunklere gehen braucht man nur noch am Rädchen drehen und passt die Verschlusszeit an. Um hohe Iso und große Blende kommt man kaum rum.
- Blitz. Hast du dich damit schon mal probiert? Bei kleineren Konzerten ist das, denke ich mal, nicht so das Problem.

Wie kommst überhaupt an die Akkreditierung für Konzerte ran? Private anfragen oder über irgendwelche Portale?


P.S.: Bin ich froh nicht mit meinem Hobby Brötchen verdienen zu müssen oO
Ich könnte niemals Auftragsarbeiten erledigen. Wenn ich eine Bildidee habe, dann setze ich sie um wie ich mag.. mir könnte da niemand etwas vorschreiben.
_________________________
1. Unterhosen klauen
2.
3. Profit