Zitat:
Aus welchen Gründen auch immer, es ist ihr gutes Recht, solange sie A) Keinem damit schaden und B) Mich persönlich nicht einschränken.

Auch wenn du keine Kirchensteuer zahlst geht ein Teil der Steuer für Kirchen, aufgrund jahrhundert Jahre alten "Entschädigungszahlungen" an die Katholische Kirche in Bayern wegen der Säkularisierung drauf oder wenn der liebe Papst mal wieder das Land besucht. Die Festlichkeiten werden zum großen Teil aus Staatskassen bezahlt.
Ebenfalls werden Theologieprofessoren und Erzbischöfe mit ihren Gehältern jenseits der 10000 Euro von den Ländern aus der Staatskasse bezahlt.
Und das bei einem geschätzten Vermögen von 800 Milliarden Euro des Vatikans.