Wenn man Explosion sagt, dann denken alle immer gleich an Sprengstoff und dass dieser ja gezündet werden muss. Ich würde den Begriff weg lassen und Anstelle einfach Ausdehnung sagen. Es muss keine Ursache haben. Radioaktive Atomkerne zerfallen auch spontan und Lichtquanten entscheiden auch erst bevor sie aus ihrer Superposition treten, wo sie auftreffen.
Wohlmöglich hängt das, was wir als Zufall oder Spontanität in der Physik kennen irgendwie zusammen. Es fragt sich nur wann und ob wir es Erforschen können. Singularität ist kein einfaches Thema, weil da schon die Mathematik die wir kennen versagt. Deswegen kam man auf den Gedanken mit den Strings, den Paralleldimensionen und komplexen Zahlen (Wobei es komplexe Zahlen früher schon gab, nur finden sie hier eine ganz spezielle Anwendung).