Quelltext unsichtbar machen?
- #1796518 - 06.07.2009, 22:20:05
|
Forumuser
Registriert: 27.06.2009
Beiträge: 134
Ort: Karlsruhe
|
Hey Leute ... Ich hab es Leid, wenn kleine Kinder meine Homepage klauen  Meine Frage ist, wie kann ich verhindern, dass die es aus dem Quelltext nehmen koennen?
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: Afraid of myself]
- #1796523 - 06.07.2009, 22:23:50
|
Wacken Open Air
Nicht registriert
|
Garnicht. Die sicherste Methode ist, etwas nicht online zu stellen. Mehr kann man zum Schutze nicht machen. Ausser man kann beweisen, dass man der ERFINDER des Codes ist, dann kann man den anderen User verklagen.  Manu.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: ]
- #1796525 - 06.07.2009, 22:27:10
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Es gibt vllt. nicht direkt eine Methode, um den Quelltext zu verstecken, aber man kann es erschweren... siehe meine Homepage. 
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: KnuddelWelli]
- #1796685 - 07.07.2009, 06:39:15
|
Forumuser
Registriert: 27.06.2009
Beiträge: 134
Ort: Karlsruhe
|
Also, ich finde nicht, dass dein Quelltext schwer ist o: Wenn ich bestimmte Codes haette haben wollen, haette ich sie mir problem holen koennen o: Oder ich sehe da etwas falsch
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: KnuddelWelli]
- #1796731 - 07.07.2009, 08:48:42
|
United States of America
Registriert: 05.08.2004
Beiträge: 6.388
|
Der Quelltext ist lediglich teilweise ausgelagert (kat.x3ro...). Nichts erschwert. Auch Laien gucken sich den Quelltext an und rufen einfach willkürlich darin enthaltene URLs auf und stoßen so über kurz oder lang auf den echten Quelltext. Da man weder PHP noch HTML kompilieren kann, wird es dort sicheren Quelltext niemals geben.
_________________________ Das Lesen ist eine Tugend!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: theblackdevil909851]
- #1796847 - 07.07.2009, 11:06:08
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Also wenn ich meine HP öffne und im Quelltext nach etwas suche, dann finde ich das hier: http://kat.x3ro.net/knuddels/contentloader/loader.php?type=htmlUnd kopiere ich nun diesen Link in die Browserzeile, so komme ich auf eine Fehlerseite, und nicht an den Quellcode der Seite... das, würde ich sagen, ist schon ein effektiver Schutz. Wenn ihr eine (andere) Möglichkeit gefunden habt, an den Quelltext zu kommen, bitte NICHT hier posten, sondern einfach per /m schildern, ja? Danke. :)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: Afraid of myself]
- #1796914 - 07.07.2009, 12:03:19
|
Forumuser
Registriert: 24.05.2008
Beiträge: 138
|
Also ich hab KnuddelWelli's CSS schon gefunden, aber hab keine Ahnung, wie das mit der Knuddels HP zusammen hängen soll
Bearbeitet von flirting Boy13 (07.07.2009, 12:04:43)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: KnuddelWelli]
- #1797165 - 07.07.2009, 15:25:46
|
Magiedilettant
Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 658
|
... das, würde ich sagen, ist schon ein effektiver Schutz.
Ähm nein o,ô. Dein Quellcode ist offen wie ein Buch, man muss nur etwas suchen. Aber das muss man bei egal welchem Quellcode.
_________________________ Gott segne unsere Streitkräfte.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: Croec]
- #1797242 - 07.07.2009, 16:59:54
|
x3ro
Nicht registriert
|
... das, würde ich sagen, ist schon ein effektiver Schutz.
Ähm nein o,ô. Dein Quellcode ist offen wie ein Buch, man muss nur etwas suchen. Aber das muss man bei egal welchem Quellcode. Dann sach mir doch mal bitte per /m wie du an den Quelltext kommst. ^x3ro
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: Croec]
- #1797243 - 07.07.2009, 17:00:01
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Ja, und wenn man nicht weiß wie und wo man zu suchen hat (und das wissen 99% aller Knuddelsuser nicht), dann findet man auch nix... und das war ja der Sinn dahinter. Dass die, die nichts davon verstehen, sich nicht einfach nehmen können, was sie wollen. Denn die, die es können, haben auch genug Können, selbst was auf die Beine zu stellen... ;)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: KnuddelWelli]
- #1797372 - 07.07.2009, 18:23:25
|
Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
|
Freunde der Sonne, ich weiss gar nicht worueber ihr euch hier eigentlich unterhaltet. Wer will euch denn Quellcode klauen?! Quellcode an sich -bzw. das Markup ( die Auszeichnung der Seiteninhalte ) ist doch vollkommen irrelevant. Prinzipiell gilt doch, wenn ich etwas haben will, dann bekomm ich das auch im Web.
Mich persoenlich interessiert der Schmu ja eigentlich nicht aber lasst euch mal gesagt sein, dass es genau zwei Mausklicks sind, um auch auf den Seiteninhalt der hier angesprochenen Seite zu kommen. Man braucht keinerlei Kenntnisse von nichts, es sind lediglich zwei Mausklicks.
Unterhaltet euch doch lieber ueber so spannende Sachen wie die Moeglichkeiten, die sich uns mit HTML5 und CSS3 eroeffen und wann wir auf diese neuen Methoden endlich zugreifen duerfen -bzw. wann diese von den Browserherstellern eingefuehrt werden, dass ist wesentlich interessanter und informativer
Bearbeitet von huendchen (07.07.2009, 18:26:37)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: huendchen]
- #1797377 - 07.07.2009, 18:26:46
|
Magiedilettant
Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 658
|
Genau 2 Mausklicke ;) [Ansicht] --> [Quellcode] <-- so ist es bei mir.
ich wieß nicht wie es im IE aussieht aber mit dem Browser den ich benutze ist es simpel. Deswegen sagte ich ja bereits der Quellcode ist offen wie ein buch.
_________________________ Gott segne unsere Streitkräfte.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: Croec]
- #1797586 - 07.07.2009, 21:17:50
|
Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
|
Okay, ich hätte den Thread gern geschlossen, damit nicht weiterhin nur über meine HP diskutiert wird. An sich ist es wirklich uninteressant, da hat huendchen schon Recht.
Die Frage des TEs sollte geklärt sein: es gibt keine Möglichkeit, seinen Quelltext unsichtbar zu machen, man kann es (den meisten jedenfalls) lediglich erschweren.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Quelltext unsichtbar machen?
[Re: KnuddelWelli]
- #1797639 - 07.07.2009, 22:09:44
|
Scnappi
Nicht registriert
|
Hallo,
Kat dir sollte klar sein, dass ein Schließungswunsch nur vom Threadersteller wahrgenommen wird und ich möchte dich bitten, die Hilfsmoderation zu lassen.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass wir das Thema hier abschließen können, da sich mit der Suchfunktion einige Threads zu diesem Thema finden lassen. Es gibt keinen effektiven Schutz gegen Diebstahl. Eigentlich brauch man sich die ganze Sache nur anschauen und schon kann man es nachmachen (mit Quellcode oder ohne).
Geschlossen!
Kroko.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|