Antwort auf: Nebelheim

Ja, nur dass man in der 5ten Klasse nicht viel selber entscheidet, sondern die Eltern.


Ähm, ich frag mich was du eigentlich anderes erwartest.
Ein 10 Jähriges Kind ist halt noch auf seine Eltern angewiesen und kann denke ich noch nicht richtig beurteilen, zu welcher Religion er angehört.
Du kannst doch nicht von einem Kind eine ernsthafte Antwort erwarten, in welchem Religionskurs er doch gerne gehen würde. Ist doch logisch dass sie sich erstmal nach den Eltern richten.. Und wenn sie sich nicht für Evangelisch, sondern für Ethik entscheiden, dann sicherlich nicht, weil sie nichts mit dem Glauben zu tun haben wollen (sondern weil sie vielleicht keine Lust auf die Lehrer etc haben).

Ist doch klar dass die Eltern ihre Religion erstmal weitergeben. Man kann ein Kind nicht von Anfang an alles alleine entscheiden lassen, es sollte schon etwas in die Wege geleitet werden, das gehört zur Verantwortung. Und ab 14 (laut Gesetz) ist dann das Kind alt genug(auch psychisch) um entscheiden zu können, an was es glauben möchte.