Zitat:
Religionslehrer betonen immer wieder, dass niemand der Anwesenden diese Geschichten glauben muss.

Wow, da hattest du ja mal Ausnahmen. In der Art habe ich das noch nie von einem solchen Lehrer gehört. Stattdessen eine Frau, welche die Bibel wörtlich nimmt und meint, dass sie auch nicht Lehrerin wäre, wenn ihr Glaube es verbieten würde.

Zitat:
Der Religionsunterricht an deutschen Schulen dient nicht dazu, Kinder und Jugendliche zum christlichen Glauben zu bekehren oder vorzuformen, er wird ihnen lediglich näher gebracht.

Wo lebst du? Glaube wird einem Kind näher gebracht indem man einem Kind von Anfang an beibringt, dass es Gott gibt, man sich an die 10 Gebote halten sollte und die anderen Religionen garnicht erst erwähnt?

Zudem kommt die Kommunion/Konfirmation, welche auch recht früh statt findet. Meiner Meinung nach darf das so nicht sein. Das Kind wird von den Eltern einfach dazu gedrängt, ohne überhaupt selbst zu entscheiden. Klar, wer will sich in dem Alter schon gegen seine Eltern stellen?

Zitat:
Ferner wird in sehr vielen Schulen ein Alternativunterricht angeboten, d.h. man ist nicht gezwungen, als Schüler am Religionsunterricht teilzunehmen

Ja, nur dass man in der 5ten Klasse nicht viel selber entscheidet, sondern die Eltern. Wenn dich diese dann ersteinmal in einen Religionsunterricht gesetzt haben, dann sagen sich die meisten: "Ob ich jetzt Reli oder die Alternative wähle ist doch egal. Ich muss eh eins von beiden machen." Ein Kurswechsel ist einfach zu umständlich für einen, den es nicht interessiert.

Zitat:
Deine Formulierung "Lügen, getarnt im Mantel der Religion" macht deutlich, dass du eine extrem überspitzte, realitätsferne und übertrieben negative Ansicht von Religion hast.

Das war im Bezug auf die Eigenschaft des leicht zu missbrauchen seins der Religion gemeint. Ich weiß absolut nicht, was daran realitätsfern sein soll.