Falls du dir Altbauwohnungen anschaust, haben die oft noch doppelte Fenster, das ist isoliertechnisch auch ganz gut, in meiner Wohnung sind die Heizkosten so recht gering und wir haben nach der ersten Rechnung eine Rückzahlung bekommen und wurden runtergestuft. Kommt aber natürlich auch auf den individuellen Verbrauch an. ;)

Was das Ummelden des Erstwohnsitzes angeht, kommt das allerdings auch darauf an, wie weit man von daheim wegzieht und wie oft man dann noch dort sein wird. Ich bin nur maximal alle 6-8 Wochen daheim und wohne über 600km von meinen Eltern entfernt, aus dem Grund habe ich auch meinen Erstwohnsitz umgemeldet. So kann ich halt hier wählen usw.
Ich habe übrigens auch eine eigene Hausratsversicherung.. die haben meine Eltern aber eben auch gar nicht.
Und das mit GEZ halte ich aber für ein Gerücht.. auch wenn man als Volljähriger noch bei seinen Eltern wohnt, muss man GEZ bezahlen. Dass die einen da teilweise nicht erfassen steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber theoretisch musst du trotzdem bezahlen.

Auf was ich sonst noch achten würde.. Je nachdem, ob du ein Auto hast oder du dich hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen möchtest, solltest du darauf achten, wie weit es bis zur nächsten Bus-/Straßenbahnhaltestelle bzw. U-/S-Bahnhof ist und auch wie oft die da fahren. Außerdem würde ich, gerade wenn du kein Auto hast, darauf achten, wie weit es bis zum nächsten vernünftigen Supermarkt ist.

Dann ggf. auch, ob es zum Beispiel im Keller des Hauses Waschmaschinen gibt, denn die sind relativ teuer in der Anschaffung und halt auch immer ein Unsicherheitsfaktor, wenn sie dann doch mal kaputt sind. Außerdem muss man dafür auch in Küche oder Bad Platz haben.

Das wäre jetzt so das, was mir spontan noch einfiele.. ;)
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.