Hallo,
wenn man ein Foto mit einer Homepage vergleicht, vergleicht man Äpfel und Birnen. Ein Foto läd man einmalig hoch. Eine Homepage, bei der man sich designtechnisch und inhaltlich sehr viel Mühe gibt, ist in der Regel nicht nach einem Speichervorgang fertig. Viele bearbeiten die Homepage danach noch viele Male, bis sie dann tatsächlich fertig ist. Bei meiner Homepage wären das dann etwa 80 Freischaltungen pro neu erstelle HP. Das heißt es müsste auch etwas geben, womit man erstmal verdeckt an der Homepage arbeiten kann, um sie dann, wenn sie fertig ist, öffentlich freizugeben. An dieser Stelle würde dann die Prüfung durch das Homepage- und/oder Anti-Phishing-Team erfolgen (ein neues Team hielte ich hier für überlüssig). Und nach zwei Tagen fällt dir dann auf, dass du noch ein paar kleine Rechtschreibfehler hast - und wieder wird die Homepage bearbeitet und muss freigeschaltet werden. Das könnte man verhindern, indem man einen Zeitraum festlegt, der zwischen zwei Homepage-Freischaltungen liegen muss. Das wiederum wäre hinderlich und ärgerlich für die User, da sie nicht mehr jederzeit Änderungen durchführen können. Ich denke an dieser Idee müsste man noch sehr viel auspfeilen und einige Probleme lösen.
Dazu möchte ich sagen, dass es derzeit auf den Homepages von Knuddels.de nur noch wenige Phishingseiten gibt. Als Homepage-Teammitglied habe ich vor der Einführung des Systems, dass man beim Schreiben eines Gästebucheintrags oder eines Fotokommentars das Passwort nicht mehr eingeben muss, wesentlich mehr Notrufe wegen Phishingseiten bekommen. Früher drei mal täglich, heute einmal pro Woche.
Kroko.