Das kann nicht sein. Wäre Energie tatsächlich unendlich, dann könnte nichts existieren. Wäre Energie unendlich, dann wäre auch die thermische Energie unendlich. Da wir aber bei angenehmen 27 Grad am See liegen, kann dies schon nicht der Fall sein.
Zitat:
Es ist wissenschaftlich bewiesen dass das Universum NICHT unendlich ist! Es ist endlich und es lässt sich mit bloßem Auge auch beweisen. Wie? Wenn das Universum unendlich wäre müsste es nachts hell sein. Warum? Wenn das Universum unendlich groß wäre, gäbe es auch unendlich viele Sterne. Und dem ist es natürlich nicht so.
Die Argumentation ist schlicht falsch. Über die Lage unendlich vieler Objekte auf einem unendlichen Raum lässt sich keine Aussage treffen. Ich versuche dies einmal simpel darzustellen: Denke dir die ganzen Zahlen (es gibt unendlich viele) und bette sie in die reellen Zahlen ein. Offensichtlich gibt es mehr reelle Zahlen, als ganze Zahlen und das obwohl beide unendliche Mengen sind (dies ist mathematisch bewiesen).
Bei Licht handelt es sich um Energie. Wenn Energie auf Materie trifft, so geht ein Teil der Energie auf die Materie über (wenn ein Sonnenstrahl auf die Erde trifft, dann wird es warm - es wird also thermische Energie abgegeben). In einem unendlichen Universum mit unendlich vielen Sternen gibt es auch unendlich viel Materie, mit der die Energie wechselwirken kann - irgendwann wäre sie also verschwunden.
Dazu kommt: Wer sagt, dass es unendlich viele Sterne geben muss, nur weil das Universum unendlich ist?
Es bleibt die Frage zu klären, was nun Unendlichkeit ist. Ich denke die vierdimensionale Kugel mit der dreidimensionalen brauche ich nicht mehr erklären - In drei Dimensionen ist diese Unendlich.
_________________________ "Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."
Ich stell mir das so vor.. Man ist in einem riesen Autoreifeen.. der zu ist.. man kann immer weiter gehen.. irgendwann kommt man am Anfangspunkt wieder an.
Jenes ist eine verscheibung irgendwie.. hatte da mal was gelesen.. aber so stell ich mir das halt vor.
Das kann nicht sein. Wäre Energie tatsächlich unendlich, dann könnte nichts existieren. Wäre Energie unendlich, dann wäre auch die thermische Energie unendlich. Da wir aber bei angenehmen 27 Grad am See liegen, kann dies schon nicht der Fall sein.
Falscher Schluss, nur weil Energie an sich unendlich ist, muss sie es nicht in einer bestimmten Energieform sein.
_________________________ Wenn man Katzen, Hunde und Meerschweinchen nicht töten soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Re: Universum unendlich - ja oder nein?
[Re: Talkster]
- #1831494 - 25.08.2009, 21:12:52
Kiddy Kai
Elfenlied.
Registriert: 04.12.2006
Beiträge: 375
Wie da Universum entstanden ist, darueber streitet man noch. Aber eine Theorie ist ja eine riesige Explosion, wodurch sich alles ausbreitete. Man sagt sogar, das die Explosion bis Heute noch anhaelt & das Universum sich immernoch ausbreitet.
Obwohl fuer mich unvorstellbar, das es unendlich sein soll glaube ich ja doch dran. Aber wie soll etwas unendlich groß sein, wenn es sich noch weiter ausbreitet?
Es erweitert sich ja nur.
Genauso ist es bei den Zahlen, die sind unendlich, aber nur, weil sie sich immer weiter ausbreiten. Sprich - Es kommen immer neue Hinzu weil es da kein Ende gibt.
Ich sag mal ein vorsichtiges ja.
_________________________ Die Struktur einer ambivalenten Beziehung beeinträchtigt das visuelle und kognitive Wahrnehmungsvermögen extrem.
Falscher Schluss, nur weil Energie an sich unendlich ist, muss sie es nicht in einer bestimmten Energieform sein.
Bei jeder Aktion, bei der Energie umgewandelt wird (zum Beispiel von potentieller Energie in kinetische Energie), entsteht auch thermische Energie. Da unendlich viel Energie vorhanden ist, kommt es auch zu unendlich vielen Wechselwirkungen. Ergo gibt es auch unendlich viel thermische Energie.
_________________________ "Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."
Re: Universum unendlich - ja oder nein?
[Re: Kiddy Kai]
- #1832033 - 26.08.2009, 20:06:27
Kall Mou Dei
Nicht registriert
Antwort auf: Kiddy Kai
Aber eine Theorie ist ja eine riesige Explosion, wodurch sich alles ausbreitete.
Das glaub ich kaum. Denn wenn etwas explodierte muss ja vorher etwas dagewesen sein dass explodiert und vor Allem wodurch es verursacht wurde. Ich hab da mal einige Berichte im Fernsehen gesehen (Nein, nicht son Kack wie Galileo Mystery etc.), aber leider find ich das nirgens im I-Net. :(
Re: Universum unendlich - ja oder nein?
[Re: ]
- #1832115 - 26.08.2009, 22:12:47
Nebelheim
Nicht registriert
Wenn man Explosion sagt, dann denken alle immer gleich an Sprengstoff und dass dieser ja gezündet werden muss. Ich würde den Begriff weg lassen und Anstelle einfach Ausdehnung sagen. Es muss keine Ursache haben. Radioaktive Atomkerne zerfallen auch spontan und Lichtquanten entscheiden auch erst bevor sie aus ihrer Superposition treten, wo sie auftreffen. Wohlmöglich hängt das, was wir als Zufall oder Spontanität in der Physik kennen irgendwie zusammen. Es fragt sich nur wann und ob wir es Erforschen können. Singularität ist kein einfaches Thema, weil da schon die Mathematik die wir kennen versagt. Deswegen kam man auf den Gedanken mit den Strings, den Paralleldimensionen und komplexen Zahlen (Wobei es komplexe Zahlen früher schon gab, nur finden sie hier eine ganz spezielle Anwendung).
Über den Ursprung des Universums nachzudenken ist nicht unbedingt einfach. Es gibt drei Möglichkeiten:
Entweder sind wir aus etwas entstanden, was bereits da war. Dies ist (unter anderem) die Urknalltheorie. Die gesamte Energie und Masse (E=mc² - es ist also das Selbe) war auf einen Punkt (ein Punkt hat keine Dimension) konzentriert und ist aus irgendeinem Grund explodiert. Nun stellt sich die Frage: Wo kam dieses her und warum explodiert es irgendwann? Durch die enorme Dichte vor dem Urknall lässt sich aber schließen, dass es zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Zeit gab, sondern dass diese erst mit dem Urknall entstand. Dies ist schlicht und ergreifend unvorstellbar.
Die zweite Möglichkeit wäre: Wir sind aus dem Nichts entstanden. Dann stellt sich natürlich die Frage, wie und warum das geschehen kann. Ich denke das Nichts ist schon fast unvorstellbarer als die Unendlichkeit.
Die dritte Möglichkeit ist, dass das Universum nie entstanden ist, sondern immer da war. Das kann man sich aber nur dann vorstellen, wenn man sich von der Annahme löst, dass Zeit etwas lineares ist.
Wenn man dies geklärt hat, dann kann man auch darauf schließen, ob das Universum unendlich ist, bzw. wenn man weiß ob das Universum endlich ist oder nicht, dann kann man die eine oder andere Theorie zum Urpsung verwerfen.
_________________________ "Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."
Re: Universum unendlich - ja oder nein?
[Re: DB Devil]
- #1833554 - 29.08.2009, 14:19:23
CU-Tobi
Nicht registriert
Antwort auf: Talkster
Materie zerfällt, nutzt sich ab, verschleißt. Diesen Vorgang messen wir in Zeit. Energie z.B. ist unendlich. Sie wird von uns umgewandelt und treibt unsere Geräte an, verschwindet aber nicht und geht nie verloren, sondern ändert nur ihre Erscheinungsform.
Zeit ist eher über Bewegung definiert als über verschleiß o.ä. Energie ist genau so unendlich, wie Materie unendlich ist. Denk' darüber nach.
Antwort auf: Kall Mou Dei
Es ist wissenschaftlich bewiesen dass das Universum NICHT unendlich ist! Es ist endlich und es lässt sich mit bloßem Auge auch beweisen. Wie? Wenn das Universum unendlich wäre müsste es nachts hell sein. Warum? Wenn das Universum unendlich groß wäre, gäbe es auch unendlich viele Sterne. Und dem ist es natürlich nicht so.
"Hinter" dem Universum ist nichts, was einem erwartet wenn man da ankäme lässt sich nicht beantworten. Ich vermute dass man sich dann am Rand entlangbewegt. Man möge sich das Vorstellen man wäre in einer großen Kugel und wenn man am Rand ist geht man dann einfach den Rand entlang, Hamsterrad quasi^^. Was einem dort genau erwartet wird die Menschheit jedoch niemals am eigenen Leib erleben dürfen.
a) Quelle ? b) Der 'Beweis' über das Licht ist sinnlos. Angenommen der Raum wäre (in irgendeiner Art und Weise) unendlich - wieso sollte dann auch Masse unendlich vorhanden sein ? c) Selbst wenn wir unendlich viele Sonnen hätten - hätten wir dann nicht auch unendlich viele "Dinge", die im Weg wären und das Licht nicht dicht genug an uns lassen ? d) Wenn wir a), b) und c) nicht berücksichtigen: Vielleicht ist das Licht einfach noch nicht angekommen ?
Antwort auf: DoUgHbOyS
In unserer Galaxy befinden sich mehr als 100 Millionen Sterne. In jeder Galaxy gibt's eine Supernova, in jeder verschiedengross. Supernovas sind Planeten, manchmal sogar 100x groesser als unsere Sonne, und sind superheiss, und beinhalten mehr Solarkraft als unsere Sonne. Wenn die eines tages explodieren, kann es einen gigantischen Ausmass auf deren Galaxy haben, natuerlich ist die groesste Supernova mehr als 100.000 Lichtjahre von uns entfernt, aber ist so gigantisch, das unser Himmel wahrscheinlich erleuchten wuerde.
Wenn ich zurrueck zu der Frage komme, viele Physiker behaupten es gaebe unendlich viele Universen. Die Frage ist nur wie wir durch ein Portal (schwarzes Loch vllt.) in ein neues kommen.
Eine Supernova ist eine Sternenexplosion, der letzte Ruf eines sterbenden (großen) Sternes, und damit kein konstantes Objekt. (Stern ist nicht das gleiche wie ein Planet !) Versuch mal ein schwarzes Loch zu bändigen.. Man kann nicht davon ausgehen, dass in der Nähe eines schwarzen Loches die physikalischen Gesetze gelten, die man kennt - wir interessant zu versuchen eines zu erforschen ._.
Antwort auf: DB Devil
Zitat:
Falscher Schluss, nur weil Energie an sich unendlich ist, muss sie es nicht in einer bestimmten Energieform sein.
Bei jeder Aktion, bei der Energie umgewandelt wird (zum Beispiel von potentieller Energie in kinetische Energie), entsteht auch thermische Energie. Da unendlich viel Energie vorhanden ist, kommt es auch zu unendlich vielen Wechselwirkungen. Ergo gibt es auch unendlich viel thermische Energie.
Energie ist nicht unendlich, stimmt. Aber vllt. ist gemeint, dass sie 'unsterblich' ist ? Verbunden mit der Relativitätstheorie könnte man zumindest davon sprechen, dass die Gesamtmenge Energie+Masse konstant ist.. Aber unendlich ist irgendwie der falsche Begriff ._.
Gemeint habe ich, dass die Umwandlungsprozesse und einzelne Energieformen endlich sind, zumindest wenn man ein geschlossenes System betrachtet. Energie an sich ist jedoch unendlich. Das liegt daran, das es kein Stoff ist, nichts, was an Materie gebunden ist und nur messbar ist, wenn sie in einer bestimmten Energieform auftritt. Sie kann nicht verbraucht oder erzeugt werden, wird also nicht weniger und nicht mehr. Also muss sie unendlich sein.
_________________________ Wenn man Katzen, Hunde und Meerschweinchen nicht töten soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Re: Universum unendlich - ja oder nein?
[Re: Talkster]
- #1833633 - 29.08.2009, 15:59:09
CU-Tobi
Nicht registriert
Antwort auf: Talkster
Gemeint habe ich, dass die Umwandlungsprozesse und einzelne Energieformen endlich sind, zumindest wenn man ein geschlossenes System betrachtet. Energie an sich ist jedoch unendlich. Das liegt daran, das es kein Stoff ist, nichts, was an Materie gebunden ist und nur messbar ist, wenn sie in einer bestimmten Energieform auftritt. Sie kann nicht verbraucht oder erzeugt werden, wird also nicht weniger und nicht mehr. Also muss sie unendlich sein.
Energie kann nicht verbraucht und nicht erzeugt werden - stimmt. Aber sie kann gespeichert und freigesetzt werden.
Angenommn es gäbe unendlich viel Energie - wo ist sie ? Versteckt sie sich ? Wieso könnten wir sie dann nicht unendlich lange freisetzen und so unsere Energieprobleme bewältigen ?
Ja aber speichern und freisetzen geht auch nur in einer bestimmten Energieform. Kall Mou Dei hat im Übrigen recht, die Endlichkeit des Universums ist bereits bewiesen, auch die Begründung stimmt. Habs nochmal nachgelesen. Mit zunehmender Entfernung nimmt die Strahlungintensität des Lichts langsamer ab, als durchschnittlich neue Sterne hinzukommen.
_________________________ Wenn man Katzen, Hunde und Meerschweinchen nicht töten soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Angenommn es gäbe unendlich viel Energie - wo ist sie ? Versteckt sie sich ? Wieso könnten wir sie dann nicht unendlich lange freisetzen und so unsere Energieprobleme bewältigen ?
Es ist wohl bekannt, dass Masse auch nur Energie sein soll (E=mc²). Wenn das Universum unendlich groß sein sollte, so kann sich natürlich auch unendlich viel Masse darin befinden. Ansonsten würden wir vor dem Mysterium stehen, warum wir in "unserem" Bereich des Universums Masse vorfinden - in anderen aber nicht. Dann hätten wir unendlich viel Energie.
Zitat:
Energie ist nicht unendlich, stimmt. Aber vllt. ist gemeint, dass sie 'unsterblich' ist ? Verbunden mit der Relativitätstheorie könnte man zumindest davon sprechen, dass die Gesamtmenge Energie+Masse konstant ist.. Aber unendlich ist irgendwie der falsche Begriff ._.
Dann formulieren wir es so: Die Gesamtenergie in dem geschlossenen System "Universum" ist unendlich.
Dann aber stellt sich wieder die Frage: Stimmt der Energieerhaltungssatz? Wenn eine größe unendlich ist, dann kann ich beliebig dazu addieren oder davon abziehen. Die Größe würde weiterhin unendlich bleiben.
_________________________ "Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."