Antwort auf: chrixix
Zitat:

Sorry, das ist naturwissenschaftlich einfach nicht korrekt. Wenn du auf so einer Ebene diskutieren willst: Ohne mich.


Siehst Du, da haben wir es wieder: Was naturwissenschaftlich nicht erwiesen ist, ist in Augen einiger Leute nicht korrekt. :-D
Dein Beitrag ist das beste Beispiel dafür aber mich würde es interessieren, warum Du so denkst.

Antwort auf: chrixix
[quote]
Zudem halte ich den Spiegel nicht für ein so neutrales und wissenschaftlich basierendes Blatt, daher hab ich mir den Zeitungsartikel nicht durchgelesen.


Die BILD-Zeitung ist auch ein Tratsch und Klatschblatt aber auch die lese ich, obwohl ich sie nicht für neutral halte. Das gute aber daran ist: Ich muss es nicht glauben, bzw. kann meine eigene Meinung mit dem Artikel aus der Zeitung verknüpfen, sodass ein neuer Leitgedanke entsteht. Daher finde ich deine Reaktion auf diesen Spiegel-Artikel nicht akzeptabel. Selbst Du kannst es dir immerhin mal durchlesen und dir eine eigene Meinung darüber bilden - ganz gleich ob Du sie der Menge präsentieren möchtest oder nicht.



[quote]
Ich habe diese Frage gezielt ignoriert, weil ich die Antwort darauf schon gegeben habe. Liest man die Bibel, wird man dort antworten finden.


Zitat:

Die Bibel ist Teil deiner These, du kannst deine These nicht durch Wiederaufgreifung von selbiger begründen und belegen.


Warum sollte man es nicht können? Wenn man weiß, dass Lösung A) richtig ist, dann bleibt man doch dabei, oder etwa nicht? ;-)
Soll ich die Lösung B) nehmen, weil ich die Lösung A) zu vor schon genommen habe und keine Befürworter für meine Lösung hatte?

#Cobra