Antwort auf: hihp
Dir ist schon klar, daß du bei einen Script, daß irgendwo im Body sitzt, keine Garantie hast, daß das zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird? Das kann sogar ausgeführt werden, wenn die Seite noch gar nicht vollständig geladen hat...

Kurz gesagt: Nein.
Ich weiss nicht, wie ein HTML-Dokument geparst wird & war der annahme, dass es von oben nach unten durchlaeuft & ich somit auch kontrollieren kann, wann die Funktion aufgerufen wird - Naehmlich da, wo ich sie hinschreibe.. Aber gut, JavaScript ist auch (noch) nix fuer mich, hab ich wenig Ahnung. :-|

Antwort auf: huendchen
Es wuerde auch nur reichen, wenn man einige Verschatelungsfehler korrigiert oder z.B. auch, dass man ein Bezahlfeature mit zusaetzlichen Funktionen und Moeglichkeiten daraus macht. Ist in etwa so wie mit den Smileyfeatures. Ansonsten braucht man hier auch keinen Doctype setzen, da der Quirks hier schon richtig ist, wenn man mal bedenkt, wie viele HTML fuer eine dieser Abkuerzungen a la HDL halten

Das ist es ja, aber wenn man die Verschatungsfehler korrigiert, dann koennte man sich auch gleich mit ueberlegen, ob man nun die HP-Bearbeitung von Grund auf aendert - oder jedenfalls das Template dazu ..
Das mit doctype & meta usw war nur ein Wunsch - der nicht schwer umzustezen ist & doch manchmal hilfreich sein kann (z.B. charset setzen ..) kam ja schon oefters vor, dass User meinten ein Zeichen wird nicht mehr angezeigt ..
Mag sein das es nur fuer einen kleinen Teil der User interessant ist, aber ich fuer meinen Teil wuerde mich ueber 'ne HP-Bearbeitung mehr freuen, als ueber ne neue WhoIs, zumal ich die Alte (obwohl es noch wirklich neue gibt. x) besser fand, also als noch keine Fotos usw drin zu sehen waren - sie war schlicht und einfach eine kleine Info zum User.. & wenn ich das Foto sehen mag klick ich auf 'Foto', brauch ich nicht im WhoIs.. Aber na ja.


Bearbeitet von Mein Nick (02.05.2009, 13:50:23)