Das Thema Altersunterschied wurde doch zur Genüge diskutiert, nicht? Zumindest zu meiner Zeit, heheh. Deshalb fände ich es gut, wenn hieraus keine ethische Grundsatzdiskussion wird, das würde eher in den bereits vorhandenen Thread passen(falls er noch da ist).
Das Thema nun speziell finde ich allerdings interessant, konkret-persönlich wie abstrakt-allgemein. Am besten, ich gehe von meiner eigenen Erfahrung aus und abstrahiere diese dann.
Ein entscheidender Punkt, den man noch weiter aufteilen kann: Jüngere Mädchen sind "süß". Gut, was heißt das nun, und warum finde ich es attraktiv?
Wichtig: Die Eigenschaften, die ich im folgenden beschreibe, sind nicht zwingend eher bei Jüngeren vorhanden, ich neige lediglich dazu, jüngeren Mädchen eher diese Eigenschaften zuzuschreiben als älteren(jaja, die Vorurteile).
Emotional-Charakterbezogen: schwach, hilfsbedürftig, zart, unerfahren. Kurzum, der weibliche Stereotyp noch verstärkt. Das, was der Mann gelernt hat, das er mögen soll, das, wozu er erzogen wird, das Gegenstück dazu zu sein. Man mag denken, derartige Stereotypen würden durch "Emanzipation" aufgedröselt, aber mir scheint, in Wirklichkeit ist diese Bewegung nicht wahrhaftig und somit wirkungslos. (Ich beschreibe hier Mainstream-Ausrichtungen, individuell sind manche Menschen sicher anders gepolt, man denke nur an Homosexuelle)
Psychisch-Charakterbezogen: unerfahren, unwissend, neugierig, motiviert, sorglos. Einige dieser Punkte könnte man vielleicht dem emotionalen zuordnen, mir persönlich geht es da aber noch um etwas anderes. Nämlich, dass jüngere Menschen noch in einer Entwicklungsphase sind, quasi noch "formbar" und noch mehr Vertrauen und Hingabe gegenüber Neuem aufbringen können. Dies ist grundsätzlich eine Eigenschaft, die ich bei einem Menschen nicht vermissen möchte, und ich finde ältere Menschen, die sich dieses bewahrt haben sehr interessant.
Ah, hier kann ich auch noch weiter differenzieren. Während diese Eigenschaft bei Menschen mit einem ähnlichem Umfang an Lebenserfahrung dazu führt, dass man sich gegenseitig, "harmonisch" entdecken und neues zeigen kann, führt es bei Menschen, die sich in der Menge der Erfahrung stark unterscheiden, eher zu einer einseitigen "Meister-Schüler" Beziehung. Diese führende Rolle kann sehr attraktiv sein, emotional, um sich stärker zu fühlen, psychisch, um sich jemanden zu "erziehen", der ähnlich denkt wie man selbst. Ich merke schon, das könnte man noch genauer sagen, aber das ginge hier zu weit.
Sexuell-Aussehensbezogen: Gleich mehrere Punkte. Junge Mädchen(ja, so um die 14) sind rein biologisch in einer günstigen Phase, um Kinder zu bekommen. Dank der sehr langsamen geistigen Reifung in unserer Gesellschaft sind die meisten das allerdings psychisch nicht. Ich weise aber darauf hin, dass es andere Kulturen gibt, in denen Mädchen in diesem Alter sehr wohl geistig weit genug sind.
Weiterhin finde ich persönlich schlanke Mädchen attraktiv. Das heißt, Mädchen, bei denen auch die Oberweite und die Figur nicht übermäßig hervorsticht. Bei jüngeren Mädchen ist das noch öfter der Fall, deshalb finde ich jene häufig attraktiv, aber auch nicht mehr als gleichaltrige mit einer derartigen Figur.
Ansonsten ist es selbstverständlich, dass Menschen ab einem gewissen Alter "weniger hübsch" werden(wenn man nach der Reinheit der Haut und so geht), aber bei dem hier angesprochenen Altersbereich hat das noch kaum Auswirkungen.
So, jetzt hätte ich mal begründet, warum ich mich häufig zu jüngeren Mädchen hingezogen fühle, vielleicht gelten meine genannten Punkte ja auch für andere mit ähnlicher Neigung.
Abgesehen von diesen trivialen Punkten bin ich übrigens der Meinung, dass das Alter keine allzu große Rolle bei emotionalen Beziehungen spielt.
---EDIT---
Uff, der Altersunterschiede Thread scheint tot zu sein. Er ruhe in Frieden. Trotzdem ist die Frage, inwiefern Altersunterschiede korrekt sind eine andere und verdient einen neuen Thread.
Bearbeitet von cib (27.04.2009, 21:54:30)
_________________________
The mask on my face, maybe you can see through it..