Geliebte Seele

Wünschst du dir auch die Befreiung des Leides?
Ja, nicht wahr?
Die Erlösung von Schuld?
Ja, das tust du.

Was gibt dir das Leid und deine Schuld?
Siehst du, du möchtest sie nicht mehr haben, weil du dich durch sie schlecht fühlst, und doch hältst du immer wieder an ihnen fest.
Wenn dir jemand deine Schuld vergibt, selbst dann, vergibst du dir nicht.

Weißt du warum das so ist?

Du hast dir durch dein Leid und deine Schuld eine Identität aufgebaut.
Du Identifizierst dich mit deiner Schuld und deinem Leid.
Sie machen dein Selbstbild deiner Persönlichkeit aus.

Hängt nicht ein Teil der Angst des spirituellen Fortschritts damit zusammen?

Du möchtest gerne vorankommen im Leben, weiter gehen, und doch hältst du weiterhin fest, aus Angst du würdest deine Persönlichkeit verlieren.
Alles was du jedoch verlierst, wenn du loslässt, ist die leidvolle Persönlichkeit.

Wir haben, wenn wir ins Leben kommen, keine Selbstidentifikation und lernen erst, wer wir sind, wie wir sind und was uns ausmacht.
Das zeigen uns andere.
Also fangen wir auf unserer Selbstsuche an, uns zu analysieren und den Sinn unseres Lebens auszumachen.
Wir sammeln unsere Erfahrungen.
Wir erfahren viele Formen des Leides und der Schuld.
Und wir kommen zu der Überzeugung dass diese in unser Leben gehören.

Ein sehr großer Teil des Leides liegt unserem Schuldgefühl zu Grunde.
Wir leiden an dem Gedanken und der Überzeugung der Schuld.

Was ist Schuld?

Wir beurteilen uns oft nicht nach unserem eigenen Wesenskern.
Diesen ziehen wir bei einem Selbsturteil nicht wirklich in betracht.

Wenn wir uns schuldig fühlen dann, weil wir etwas gemacht, gedacht oder gefühlt haben was wir eigentlich nie wirklich wollten.
Habe ich Recht?

Was hast du denn stattdessen gewollt?
Hast du deine wahren Absichten, die dich innerlich zu der Handlung bewegt habe, auch mit in dein Urteil mit einbezogen?
Hast du ihnen genau soviel gewicht bei der Urteilsfindung zu kommen lassen?
Selten bis gar nicht, nicht wahr?

Aber ist es nicht genau dieser Teil der dein wirkliches Wesen ausmacht?

Wie würdest du jemanden beurteilen der einen solchen Wesenskern hat?
Würdest du ihn als schlechten Mensch bezeichnen, oder schlechtes Wesen?

Wenn wir uns auf unser innerstes Wesen besinnen, stellt sich dann nicht die Frage, wie viel Relevanz hat diese Schuld?

Wenn ich mir bewusst mache, dass meine Absichten nicht schlecht sind, und mir das bei jeder Handlung, jedem Gefühl und Gedanken vor Augen halte, werde ich die Ergebnisse anders betrachten und das Ergebnis wird meinem Wesenskern entsprechen.

Wenn ich dann etwas nicht so umsetzen kann wie ich es möchte, kann ich das nächste Mal eine neue Methode ausprobieren.

Je bewusster ich handele, desto mehr erfolg wird mein Handeln haben.

Was verlierst du also wenn du deine Schuld und dass dadurch erzeugte Leid los lässt?
Du gibst ein verzehrtes Welt und Selbstbild auf, in dem du nicht so ganz gerecht zu dir warst.

Du gibst nicht deine Persönlichkeit auf, im Gegenteil.
Du schenkst der Gesamtheit deiner Persönlichkeit endlich wieder Beachtung und nicht nur einem kleinen, oberflächlichem Teil davon.
Das ist die wahre Bedeutung von frei von Schuld zu sein.

Du kannst anfangen dich gut zu fühlen, das Festhalten der Schuld ist Nutzlos.
Alles was es tut, es hält dich auf und gibt dir das Gefühl unwürdig zu sein.
Kennst du dieses Gefühl?

Dieses Gefühl ist ein Ergebnis der Illusion.
Lass dir von dieser Illusion nicht mehr deine Würde und dein Selbstbild schlecht reden und kaputt machen.

Berücksichtige dein Herz und die Wärme die du geben und erhalten möchtest.
Diese machen deine Natur aus.

Ich wünsche allen geliebten Seelen, Friede, Liebe und Segen.

In liebevoller Erinnerung.