Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 2 < 1 2 alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: DB Devil] - #1638556 - 04.12.2008, 12:21:00
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Zitat:

Die Frage ist, ob es zumindest theoretisch möglich ist sich schneller als das Licht fortzubewegen. Dazu betrachten wir den Zweidimensionalen Raum. In diesen zwei Dimension muss man folgich immer mehr Weg zurücklegen, wenn man von A nach B über C möchte als wenn man C auslassen würde (C liege nicht auf der Geraden AB). Fügen wir nun eine dritte Dimension ein (von der die den Weg zurücklegenden Objekte nichts wissen) und lassen einen Berg zwischen A und B entstehen. Dann wird der Weg von A nach B plötzlich länger, als der Weg von A nach C nach B. In diesen zwei Dimensionen ist es unmöglich dies zu erklären.
Großer Knackpunkt: Es fehlt der Beobachter, ohne Beobachterperpektive ist es nichtmal eine wissenschaftliche Theorie, sondern wird immer ein Gedankenspiel bleiben. Die Probleme, vorallem das Zwillingsparadoxon wäre nur durch eine Viel/Unendlich Welten Theorie zu lösen, diese aber wiederum zerstört das Prinzip der Relativität zugunsten der kompletten parallelen einer jeden Welt. Und ohne Relativität fällt alles zusammen hinsichtlich einer Zeitreise. Und genau das ist das Problem: Die ganzen Theorien, obs String, Wurmlöcher etc. sind lösen nicht die Paradoxa die bei einer Zeitreise entstehen, sie werden bei Seite geschoben wie auch bei dir oben ("Objekte nichts wissen").

Ums genauer zu sagen: Was eine gelösten Theorie einer Zeitreise betrifft, sind wir nicht weiter als der Steinzeitmensch.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: LORI1993] - #1671022 - 11.01.2009, 19:27:53
XxBoarderGirlxX
Nicht registriert


Wenn es nur dazu da ist,die Vergangenheit "lebendiger" zu sehen,okay. Aber um sie zu verändern nein. Wenn man in der Vergangenheit Dinge verändert,würde sich auf heute auch einiges ändern,und wer weiß, ob diese Änderungen gut oder schlecht wären??

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: ] - #1679144 - 22.01.2009, 21:42:47
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Die Frage ist, ob man überhaupt die Vergangenheit verändern kann. Es führt zu diversen Paradoxen, die ich hier ja nicht weiter erklären muss. Das heißt, wenn man davon ausgeht, dass Zeitreisen grundsätzlich möglich sind, dann muss man auch davon ausgehen, dass man das Geschehene nicht im gleichen Universum veränderbar ist.

Es heißt konkret, dass man durch die Veränderung der Vergangenheit lediglich in ein anderes Universum (Stichwort: Multiversum) rutscht. Alles andere widerspricht jeder Logik und jedem Naturgesetz (und selbst die Zeit ist diesen Gesetzen unterworfen).
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: LORI1993] - #1712738 - 11.03.2009, 19:11:50
saibot001
Forum​user​

Registriert: 21.03.2008
Beiträge: 49
Also ich glaub daran das es sowas giebt wie zum beispiel Einstein der hatt eine aufgabe oder wie man das nennt aufgestellt das es Wurmlöcher geben könnte :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: DB Devil] - #1734868 - 13.04.2009, 14:43:49
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Ob das ganze nun möglich ist oder nicht, möchte ich der Wissenschaft überlassen. :-D
Wenn es aber irgendwann mal zur Veröffentlichung einer solchen Zeitmaschine kommt, dann kannst Du dich gleich selbst begraben. :-P
Ich denke mal es gibt Vor- und Nachteile, wobei die Nachteile eher überwiegen würden.
Zum einen könnte man Sachen die man falsch gemacht hat, wieder rückgängig machen, jedoch besteht da die Gefahr, dass man aus seinem Fehlern nicht lernt. Ebenfalls würde dann dort fast jeder Mensch versuchen, mit der Zeitmaschine alles zu seinem Vorteil rückgängig zu machen. Z.B. Die Wahl boykottieren und sich selber irgendwie in die Wahl schleusen, um an ein höheres Gut und Amt heranzukommen und Macht über etwas zu haben. Der Missbrauch der Menschen ist einfach zu hoch und wer soll dann den verbockten Mist ausgraben? - Die Menschheit.
Ich hoffe doch inständig, dass es nie solch eine Zeitmaschine geben wird, da es doch nur noch mehr Probleme machen würde.

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: ] - #1735638 - 14.04.2009, 15:21:16
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Huhu.

Um diese Probleme zu verhindern müsste man beschränkten Zugang zu einer solchen Maschine gewähren. Das wären dann wahrscheinlich die reichen Menschen, die dann ihren eigenen Reichtum mehren würden. Ein gesellschaftliches Dilemma.

Selbst wenn wir eine solche Maschine erfinden, dann wird dies wahrscheinlich nie publik gemacht werden. Das Militär würde sich die Erfindung krallen und unter Verschluß halten - ein größeren taktischen Vorteil, als der Herr über die Zeit zu sein gibt es nicht.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: DB Devil] - #1735813 - 14.04.2009, 18:22:31
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Darum darf der Mensch auch nicht alles beherrschen, denn er ist verleitet, alles was nicht nagelfest ist zu besitzen. An manchen Sachen sollte der Mensch die Finger lassen und nicht daran herum fuschen- das wäre eine davon. Das wäre das beste für alle Beteiligten aber sage das mal den gierigen Wissenschaftlern. :-|

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: ] - #1738268 - 17.04.2009, 19:53:40
Sternchen000
Nicht registriert


Ich glaub nicht mal, dass das funktionieren kann. Wie soll das denn gehen? Dafür müsste diese Zeit ja irgendwo existieren. Man kann doch nirgendwo hinreisen, was gar nicht mehr existiert.

Jules Verne hat mal gesagt: "Alles wovon die Menschheit träumt wird irgendwann existieren". Das denke ich auch, aber Zeitreisen halte ich für immer für ausgeschlossen. Durch Zeit reisen könnte man Menschen wieder zum Leben erwecken, die vor über 1000 Jahren mal gelebt haben & alleine das ist schon so widersinnig. Sorry, aber das ist vollkommener Schwachsinn.

Aus dem Grund bin ich auch ganz stark dagegen. Wenn sowas doch irgendwann existieren würde, könnte das ziemlich stark ausgenutzt werden & zu dem sollte mir dann mal erklären wie man wieder zurück in die Gegenwart kommt. Außerdem könnte man Menschen wie Adolf Hitler oder sonstige grausame Menschen in diese Zeit holen, das ist eine sehr Schlechte Idee. Ich seh an Zeitreisen keinerlei Vorteile, für niemanden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: ] - #1747004 - 29.04.2009, 12:54:25
DB Devil

Registriert: 12.10.2004
Beiträge: 8.382
Zitat:
Ich glaub nicht mal, dass das funktionieren kann. Wie soll das denn gehen? Dafür müsste diese Zeit ja irgendwo existieren. Man kann doch nirgendwo hinreisen, was gar nicht mehr existiert.


Diese Aussage beruht auf einer nicht bestätigten Annahme: Die Zeit verläuft linear und immer in eine Richtung. Diese Aussage ist aber nachweislich falsch! Man hat zwei Atomuhren hergenommen und eine in einem Flugzeug um die Erde fliegen lassen und die andere im Labor stehen lassen. Dann hat man beide gleichzeitig angehalten und beide haben unterschiedliche Zeiten. Das widerspricht aber der Annahme, dass die Zeit linear verläuft. Wesentlich tiefer möchte ich in die Materie nicht eindringen.

Der Punkt ist jedoch, dass nur weil wir Paradoxen sehen, es noch lange nicht heißen muss, dass es unmöglich ist. In der Steinzeit war es den Menschen unmöglich zu verstehen, dass wir aus kleinsten Teilchen bestehen, die in hoch komplexer Weiese mit einander harmonieren - das Gehrin der Menschen war nicht entwickelt genug. In gleicher Weise könnten wir auch in 3000 Jahren da sitzen und darüber lächeln, dass wir die 4. Dimension nicht wahrgenommen haben.

Zitat:
zu dem sollte mir dann mal erklären wie man wieder zurück in die Gegenwart kommt.


Da gibt es derzeit nur eine Variante: Abwarten. :o)
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."

[zum Seitenanfang]  
Re: Zeitreisen- Dafür oder Dagegen? [Re: DB Devil] - #1747406 - 29.04.2009, 21:08:23
suicidal dreams
Nicht registriert


Zitat:
Der Punkt ist jedoch, dass nur weil wir Paradoxen sehen, es noch lange nicht heißen muss, dass es unmöglich ist. In der Steinzeit war es den Menschen unmöglich zu verstehen, dass wir aus kleinsten Teilchen bestehen, die in hoch komplexer Weiese mit einander harmonieren - das Gehrin der Menschen war nicht entwickelt genug.


Naja in der Steinzeit gab es aber auch keine Annahme, die der Tatsache, dass wir aus Teilchen bestehen widerspricht. Was Zeitreisen angeht haben wir laut aktuellen Annahmen allen Grund dazu daran zu zweifeln. Es liegt an der oberen Geschwindigkeitsgrenze des Lichtes. Ich erkläre das mal an kleineren Beispielen:

Würde man einen Apfel fallen lassen und sich sofort danach mit Lichtgeschwindigkeit von ihm entfernen. Egal wie lange die Reise dauert, man sieht, wie der Apfel in der Luft steht, solange man sich bewegt. Die komplette Erde würde aus der Sicht eines sich mit Lichtgeschwindigkeit von ihr wegbewegenden still stehen. Bleibt man stehen, so sieht man den Apfel normal fallen.

Dieser Vorgang liefert einige Erkenntnisse: Es ist theoretisch möglich, die Zeit aus einer Sicht "anzuhalten", jedoch erhöht sich dadurch die Entfernung zum Geschehnis enorm. Es ist also nicht mehr möglich einzugreifen.

Um in die Vergangenheit sehen zu können müsste man theoretisch mit Überlichtgeschwindigkeit reisen, was jedoch laut Relativitätstheorie nicht möglich ist. Zudem kommt das Problem, dass eine Geschwindigkeit von 299.792.458 m/s (Äquatorumfang ~ 40.000.000 Meter, man stelle sich also vor, man reise in einer Sekunde 7,5 mal um den Äquator) zu erreichen unmöglich ist da sie Unendlich viel Energie benötigt. Je schneller sich Materie bewegt, desto schwerer/kürzer wird sie und desto langsamer vergeht die Zeit, für das Teilchen (relativ gesehen). Die Fachbegriffe für Leute die es interessiert: Längenkontraktion und Zeitdilatation.

Deswegen schauen wir in die Vergangenheit, wenn wir in den Himmel schauen und Sterne beobachten. Sie sind Viele Lichtjahre entfernt und deswegen höchstwahrscheinlich schon explodiert/zusammengefallen. Wenn wir eine zB. einen Meter von uns entfernte Person ansehen, sehen wir ebenfalls in die Vergangenheit. Wir sehen, was vor 1/299.792.458 Sekunden passierte.

Ebenfalls interessant sind verschränkte Zustände von Quantenobjekten. Zwei Teilchen können untereinander Informationen austauschen, ohne miteinander verbunden zu sein (zumindest ist nicht bekannt, was als Übertragungsweg dienen könnte). Experimente haben bewiesen, dass diese Übertragung mit über Lichtgeschwindigkeit, also zeitgleich geschehen muss. Dieses Gebiet ist zB. aktuelles Forschungsthema in der Physik.

Fazit: Vielleicht wird es irgendwann möglich sein, in geschehene Dinge zu blicken, falls diese Quantenerscheinung wirklich grundlegendes neues Wissen hervorbringen sollte und man sie gezielt anwenden kann. Jedoch in die Vergangenheit zu reisen finde ich als höchst unwahrscheinlich und zurzeit deutet nichts darauf hin, dass es dies jemals geben wird. Außer Filme ;)
Aber wie gesagt. Alles ist möglich, nur sollte man die Wahrscheinlichkeiten betrachten.

Ich hoffe ich konnte euch mit dieser kleinen Einführung in die Physik ein bisschen helfen dieses Thema aus aktueller Sicht zu erklären. Kritik und Verbesserungsvorschläge (damit meine ich nicht Rechtschreibfehler) sind gerne erwünscht. Im Thread oder per PM.

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 2 < 1 2 alle