Antwort auf: Wishkah
Ist doch verständlich, dass die Jury versucht, das Publikum so zu manipulieren, dass am Ende der Kandidat gewinnt, mit dem am meisten Gewinn gemacht werden kann. Denn genau darum geht es doch. Und wer sich davon gestört fühlt, hat das Prinzip der Sendung anscheinend nicht verstanden.

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass Daniel gewinnen wird.


Macht man nicht mit dem Kandidaten am meisten Gewinn, der (ohne Manipulation) auch die meisten Anrufe bekommt? Sollte das nicht schon Hinweis genug darauf sein, dass dieser sich wohl auch gut vermarkten werden lässt? Zumal die Jury bisher dann ja nicht großartig erfolgreich beim Manipulieren gewesen zu sein scheint, vielleicht haben die dann das Prinzip der Sendung nicht verstanden, denn bisher haben ihre Gewinner ja noch nicht die großen Erfolge abgeräumt.
Gerade der Herr Bohlen geht doch am Ende der Shows nicht immer unbedingt nach dem "Vermarktungsfaktor", sondern manipuliert stark zu Gunsten seiner Anti- und Sympathien - Das war bisher immer so. Verständlicherweise macht er das, aber ich frage mich, was das für eine "Vermarktungsstrategie" sein soll, wenn man einen anderen Kandidaten kritisieren muss, damit dieser weniger Anrufe bekommt und somit der Kandidat gewinnt, den man ja angeblich so super vermarkten kann, für den die Leute aber offensichtlich nicht anrufen wollen - Das wäre für mich eine fragwürdige Strategie zum bestmöglichen Vermarkten, sondern wirkt doch eher immer mehr nach Sympathieverhalten.
Ich will gar nicht behaupten, dass Dominik besser zu vermarkten wäre oder irgendeiner der anderen Kandidaten, ich finde es nur leicht blauäugig, diese Manipulationsgeschichte rein darauf zu beschränken - Lässt sich dann ja doch eher mäßig durch Argumente fundieren.
Sicher, dass Daniel gewinnen wird, bin ich mir mittlerweile auch - Naja, nicht allzu schlimm: Er ist weder bedeutend besser noch bedeutend schlechter als die anderen vier.


Bearbeitet von I have a Halsentzündung =D (13.04.2009, 15:06:07)