Hey,

Timo, aber bisher sind auch nicht immer die besten Sänger ins Finale gekommen. Ich erinnere mich da gerade in der vorletzten Staffel an die eine, die auch mal bei Popstars war. Oder Lisa Bund, die damals wohl eine bessere Stimme hatte als der Schönling, der dann im Finale war. Also sagt manchmal der 'Fanfaktor' mehr aus als der Rest.

Da hätte dann aber beispielsweise Annemarie schlechte Chancen. Laut einem RTL-Bericht neulich ist sie wohl weitestgehend im Osten Deutschlands beliebt, in den westlichen Bundesländern wird sie eher belächelt - ich stells mal so als Hypothese in den Raum, auch wenn es mehr als schade ist, dass wir nach 20 Jahren immer noch solchen großen Tendenzen sehen. Und sie ist übrigens auch die erste Ostdeutsche, die es überhaupt (!) in die Mottoshows schaffte - können wir alle einfach nicht singen, oder woran liegts?! :-D

Auch Sarah ist da so, dass viele Leute denken 'Hach, die singt so toll, für DIE rufen eh alle an - schwupps, eh man sich versieht, ist auch so eine gute Sängerin raus. Grad die Frauen haben es eh immer schwerer meiner Meinung nach, bei Männern rufen eher vorallem junge Mädels an und auch sonst würd ich einfach mal behaupten, dass eher Frauen zum Telefonhörer greifen, um für ihren Favoriten zu stimmen. Also mein Papa oder die Kerle, die ich kenne, würden da niemals anrufen, einige meiner Freundinnen tun dies aber durchaus.


Zitat:
Ich mein' ok, Tokio Hotel hatte jetzt auch mit seinen deutschsprachigen Titeln im Ausland Glück, aber das war auch kein Schlager und somit ist's auch wieder was anderes.


Aber Tokio Hotel können auch kein Englisch und die Lieder sind mehr schlecht als recht übersetzt.. Nunja, anderes Thema.
Englisch kann man aber lernen, so richtig 'entertainen', das liegt einem schon eher im Blut. Wer schon immer einen 'Stock im Po' hatte, der wird nie zum Supertänzer oder so. Aber Englisch kann man meiner Meinung nach lernen mit ein wenig Geduld und nem guten Trainer kein Problem.


Lisa. :-)


Edit:
Da muss ich Dragon29 mit dem Schlager-mögen-oder-nicht-mögen zustimmen. Und ich denk auch mal, dass grad sie gut ankommen könnte, weil es eben nicht sooo häufig vertreten ist. Und ich muss sagen, diese alten Schlager wie 'Liebeskummer lohnt sich nicht', was mir da spontan einfallen würde, darauf fahren schon einige Jugendliche ab, einfach weil es mal was anderes ist und man sofort mitsingen kann - also bei uns auf ner Party durchaus mal ein Hit. ;)


Bearbeitet von farinurlaubgirl 15 (07.04.2009, 12:09:12)