Ich versuch es einfacher zu erklären: Die agnostische Sichtweise kann man nicht in ein vereinfachtes, mathematisches Schema quetschen. Das ist kein fifty-fifty aber auch kein 0-0, jedoch näher am letzteren, daher meine Beschreibung da du es unbedingt so quantifiziern wolltest. Nihilismus ist im übrigen etwas vollkommen anderes, ist jedoch leicht zu verwechseln/vermischen wenn man unbedingt den Agnostizismus in ein mathematisches Schema packen möchte - was deshalb wenig fruchtbar erscheint.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..