Vorallem wenn man Studien wie diese bedenkt sind die Forderungen der Politiker absoluter Humbug:



Zitat:
„Counterstrike“, „Half Life“, „Doom“: Gerne werden Gewaltspiele als Ursache für aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen angeführt. Doch einer neuen Studie der Freien Universität Berlin zufolge stimmt das so nicht.

Vielmehr sei es oft umgekehrt , dass also aggressive Schüler entsprechende Spiele bevorzugten, sagt Astrid Kristen, Erziehungswissenschaftlerin an der FU Berlin. „Schüler und Schülerinnen suchen sich die Spiele aus, die zu ihrer Persönlichkeitsstruktur passen“, erläuterte Kristen.


Und weiter:

Zitat:
Jungen, die eher ein aggressives Verhalten an den Tag legten, tendierten über die Zeit eher dazu, sich mit gewalthaltigen Computerspielen zu beschäftigen. Mädchen hingegen, die eher zum Lügen und Intrigieren neigten, wählten über die Zeit eher Rollenspiele als ihre Lieblingsspiele aus “, so Kristen. Die Ergebnisse seien unabhängig von der Sozialstruktur der befragten Schüler ähnlich gewesen.



Wollen wir die jetzt auch verbieten? Nein nein, das kann ernsthaft kein Argument sein.

Manu.