Zitat:
Ich für meinen Teil halte es aber für, wie soll ich sagen...Spinnerei, daran zu zweifeln, dass der Baum hinter meinem Haus existiert. Ich nehms einfach mal hin, dass er da steht. Und wenn andere auch meinen, dass er da steht, dann steht er da auch. Ich hab' mal gehört Massenillusionen gibts in der freien Natur nicht (was natürlich auch wieder als Argument dienen kann, dass Gott existiert, wenn man es so will, schließlich können nicht 6 Milliarden Menschen derart einer Illusion anheim fallen), ergo existiert der Baum.

Der Punkt ist, dass die Existenz jener "6 Milliarden Menschen" ebenfalls nicht bewiesen - oder auch nur beweisbar - ist, so dass sie weder als Beweis für die Existenz Gottes noch für die des Baums herhalten können. Wenn ich die gesamte Menschheit nur halluziniere, ist deren Meinung zu jedwedem Tatbestand komplett irrelevant.


Zitat:
Einer aus meiner Stufe sagte mal "An allem zu zweifeln ist schon nicht mehr philosophisch..das ist dann einfach nurnoch dumm". Kann ich so unterschreiben.

Komischerweise werden dann aber Leute, die an der Existenz Gottes nicht zweifeln, von manchen (z.B. Dawkins) als dumm hingestellt. Die Existenz Gottes ist aber nicht unwahrscheinlicher als die des Baumes hinter deinem Haus - über beide Wahrscheinlichkeiten ist auf der Basis menschlich erkennbarer Fakten schlichtweg nichts aussagen. Wenn der Zweifel an der Existenz der Welt ein Zeichen von Dummheit ist, ist es der an der Existenz Gottes ebenfalls, da das Objekt des Zweifels aus Mangel an zuverlässigen Indizien rein willkürlich ist.


Zitat:
Insofern bleibe ich bei meiner Einstellung, dass es vollkommen egal ist, ob ein solches metaphysisches Wesen existiert - ich hab genug mit meinem Leben zu schaffen, du muss ich mir nicht noch über das Leben und die Existenz Gottes Gedanken machen. ;-)

Solange dir klar ist, dass es sich bei deiner Einstellung um ein Glaubenssystem ohne logische Beweisbarkeit handelt, und du dementsprechend auf die Bewertung anderer, logisch unbewiesener Glaubenssysteme verzichtest, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden. ;-)