Zitat:
Nun..Gaza Streifen: Islam vs. Judentum In dem Beispiel sind zwar nur 2 von den 3 Religionen vertreten,aber gut.. und dann wäre da noch die Frage: War Jesus Christ,Moslem oder Jude? Und was war Abraham?


Die Frage ist eigentlich hinfällig. Die Differenzen der drei Religionen beruhen eigentlich nicht zwangsläufg auf genau dieser Fragestellung. Im Islam gelten beispielsweise Jesus, Abraham und die meisten Heiligen der anderen beiden Religionen als Propheten. Die jüdische Religion ist im Islam nicht verhasst - es wird sogar unter bestimmten Bedingungen erlaubt diese Religion auszuführen.

Die Differenzen kommen hauptsächlich durch die unterschiedliche Auslegung der Worte Gottes.

Alle drei Religionen sind Schwesterreligionen - sie berufen sich auf den gleichen Stammbaum. Aus diesem Grund muss das göttliche Wesen der drei Religionen im Grunde das gleiche sein. Dabei ist es nun völlig irrelevant, ob man es Gott, Jahwe oder Allah nennt.

Die Ringparabel will uns doch letzendlich nur lehren, dass nie ein Mensch bestimmen kann, welche Religion nun die richtige ist. Es gibt daraus nur zwei Konsequenzen: Die Religionen aktzeptieren einander oder sie bekämpfen einander um als wahre Religion hervorzugehen. Einer der Wege ist durchaus intelligent und entspricht dem, was wahrscheinlich alle Religionen predigen. Den anderen Weg.. Den haben die Religionen eingeschlagen.

Die Ringparabel ist letzendlich so aktuell wie eh und je - Im Nahen Osten wird nach wie vor gekämpft und die katholische Kirche leugnet den Holocaust. Die Hintergründe beschreibt die Parabel immernoch perfekt.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."