Na ja, da gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • a) Die manuelle Belichtungskorrektur an der Kamera verwenden. Meistens kann man dort in Schritten von -2 bis +2 die Belichtung noch vor dem Foto etwas korrigieren.
    b) Fotos nicht als JPEG, sondern als RAW aufnehmen. Wenn du die Bilder als RAW vorliegen hast, dann kannst du Belichtung, etc. verlustfrei justieren wie du magst. Dazu braucht man allerdings eine Software, die mit RAW-Dateien umgehen kann.
    c) Wenn du ein Bild nun trotzdem als JPEG gespeichert hast und es trotzdem zu hell geworden ist, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als über die Belichtungskorrektur deiner Bearbeitungssoftware zu arbeiten. Gamma- oder Versatzkorrekturen können auch ausprobiert werden, aber am besten man spielt mit allen dreien herum, solange, bis das Ergebnis gefällt.

Mehr fällt mir spontan dazu auch nicht ein. Vielleicht wäre eine andere Kamera angemessener, wenn diese schon zu Überbelichtungen neigt?