Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
alle Beiträge 1 2 3 > alle
Optionen
Thema bewerten
Typische Oma-Wörter - #1672727 - 14.01.2009, 15:25:01
Dominoboy
Nicht registriert


HeyHo
Wollte mal fragen was ihr so unter typischen Oma-Wörter versteht?
Ich und n Kumpel von mir haben heute mal darüber gesprochen und alles aufgeschrieben was uns eingefallen ist... z.B Butterstulle, du frecher Bengel und so weiter :D
Was fällt euch noch so ein... was benutzen eure Großmütter für typische Wörter? ^^

<<<Kimmel>>>


Bearbeitet von Neo-Kamui (29.02.2024, 15:01:09)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672738 - 14.01.2009, 15:48:03
sunychen
Nicht registriert


Ach Gottchen.
Du böser Bub.
Um Himmels Willen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672776 - 14.01.2009, 16:36:52
didi210
Nicht registriert


Jesses Nai!
Abort (Toilette)
Bredouille
Erdäpfel, bzw. Erdäppel (Kartoffeln)
Kaufhalle (wer sagt denn heute noch Kaufhalle *g)
Gsells (Marmelade)
Papperlapapp
Pfennigfuchser
Nasenfahrrad
Du kleiner Schelm, du!
Spitzbub'
Schindluder

Kann jetzt nur von meinen eigenen Großeltern sprechen, die manchmal echt ziemlich lustige Wörter sagen :]

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672808 - 14.01.2009, 17:04:20
Aveiro
Nicht registriert


Meine Oma sagt immer Lichtspielhaus für Kino. Dann dauert das bei mir immer 2-3 Sekunden bis ich verstanden habe, was die von mir will. lach

Mfg, Tim.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672860 - 14.01.2009, 18:17:12
Showmaster
Nicht registriert


'Die Doktorsche' (die Ärztin)
'Sanka' (Rettungswagen)
'Kaufhalle'

Mehr fallen mit jetzt grad nicht ein.^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672894 - 14.01.2009, 18:58:19
Croatia 12
Nicht registriert


Meine Oma seh ich sehr selten. Wohnt in Bosnien.
Aber meine Eltern sagen immer wieder zu Karstadt Hertie.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672897 - 14.01.2009, 19:00:00
Marcel-Matze
​Ständige Fazilität

Registriert: 06.04.2005
Beiträge: 559
Oder 'Liebling'...

zwinker
_________________________
Erlaubt ist, was gefällt. [Goethe]

Rehti (-:

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Marcel-Matze] - #1672901 - 14.01.2009, 19:07:32
horcrux92
Nicht registriert


Damals.
Das Lieblingswort meiner Oma ist Damals.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672927 - 14.01.2009, 19:28:57
häuptling gelbe schuppe
How c​an yo​u fee​l?​

Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 485
Ort: Frankfurt. <3
Tornister. rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: häuptling gelbe schuppe] - #1672962 - 14.01.2009, 20:09:46
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Wenn ich anfangen würde, die Worte meiner Oma hier reinzuschreiben, würde keiner mehr was verstehen, weil sie übelsten Dialekt spricht. *g* Dann kommt dann sowas raus wie:

"dienöchtenoach" - vorgestern ... lach


Gruß, Kat

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: KnuddelWelli] - #1673124 - 15.01.2009, 00:17:20
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Meine alten Verwandten sprechen alle nur plattdeutsch.
z.B.

"Peter, hollens das Jebettbuch" (Peter, hol das Gebetbuch)
Die Reaktion darauf, dass er garkeins hatte, erzähl ich lieber ma net.^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673126 - 15.01.2009, 00:37:54
Autumn

Registriert: 28.03.2004
Beiträge: 1.385
Autoselbstfahrer (für Autoscooter).
_________________________
it's my world
you can't have it.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673182 - 15.01.2009, 10:08:09
chucky19
Nicht registriert


Moin,

Zitat:

Gsells (Marmelade)


Gsells ist ein ganz normaler Begriff aus dem Schwäbischen und wird immer noch noch den "richtigen" Schwaben verwendet. Mag sein das es in "deiner" Gegend ein "Urwort" sein mag. "Auffm Heuberg isch des aber no so.) Bzw. allgemein rund um die schwäbische Alb, Baar Kreis ect.


Mfg me bäh

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673185 - 15.01.2009, 10:35:30
Siun
Nicht registriert


»Sapperlott«

und

»Heidernei«

verwendet meine Großmutter gerne, wenn irgendwas
schief geht (interessant ist auch die Tatsache, daß
in dem Zusammenhang - wenn auch selten - das Wort
»Bullshit« fällt staun).


Meine Urgroßmutter verwendete zu Lebzeiten für eine Abstellkammer
gerne den Begriff »Kaphäuserl« (oder so ähnlich).

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673202 - 15.01.2009, 11:07:06
x>ManU<x
Nicht registriert


als ich grade Tornister gelesen hab, musste ich so lachen, grandios lach

Was meine Oma immer gesagt hat war, Staniolpapier rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673204 - 15.01.2009, 11:09:38
Badboy1990XXL
Oink!​

Registriert: 20.10.2005
Beiträge: 5.837
Ort: Ein Schweinestall namens Forum...
Mark! lach

Meine Oma kann sich den Euro einfach nicht merken.. Sie sagt IMMER Mark.

Abgesehen davon fällt mir grad aber offen gestanden so ziemlich gar nichs ein...

Tobi.
_________________________
tl;dr

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Badboy1990XXL] - #1673307 - 15.01.2009, 14:48:45
tupacking
Nicht registriert


also ich sehe öfters in der straßenbahn oder in bussen usw das die opas oder omas immer 'nech' sagen xDD ich find das voll lusitg grinsnech^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Badboy1990XXL] - #1673337 - 15.01.2009, 15:21:03
Onlyforadayboys
Nicht registriert


Zitat:
Mark! lach
Meine Oma kann sich den Euro einfach nicht merken.. Sie sagt IMMER Mark.


Kenn ich, kenn ich! unschlüssig

"Früher!" ist noch ein sehr beliebstes Wort bei meiner Oma!

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673361 - 15.01.2009, 15:40:45
häuptling gelbe schuppe
How c​an yo​u fee​l?​

Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 485
Ort: Frankfurt. <3
Typischer Satz: Pass gut auf dich auf Kind,nech. rolleyes lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: häuptling gelbe schuppe] - #1673499 - 15.01.2009, 17:36:45
didi210
Nicht registriert


Zitat:
Typischer Satz: Pass gut auf dich auf Kind,nech. rolleyes lach


Das liegt glaube ich auch am Dialekt.
Ich komme aus Norddeutschland (MV) und sage schon von Kind auf dieses "ne" am Ende.. wie die Baden/Schwaben halt dieses "gell" sagen lach

Ja Früher/Damals sind allseits beliebte Wörter.
Und die Alten Leute in meinem Heim, wo ich arbeite, sagen IMMER Mark.. viele von denen kennen Euro gar nicht ^^



Zitat:
Gsells ist ein ganz normaler Begriff aus dem Schwäbischen und wird immer noch noch den "richtigen" Schwaben verwendet. Mag sein das es in "deiner" Gegend ein "Urwort" sein mag. "Auffm Heuberg isch des aber no so.) Bzw. allgemein rund um die schwäbische Alb, Baar Kreis ect.


Ich wohn ja erst seit 1 1/2 Jahren im Schwabenland lach und das hab ich bisher immer nur von älteren Leuten gehört.. aber nun gut. Danke für die Aufklärung :]


Bearbeitet von didi210 (15.01.2009, 17:37:39)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673802 - 15.01.2009, 21:28:40
Xx Miss Leksi xX
Nicht registriert



Waah meine Oma hat früher (sagt es heut manchmal immernoch) zu mir
"Schisserline" gesagt.
Ansonsten sagt sie statt Kilo "Pfund".
Oder bei der Uhrzeit z.B. viertel drei.
hm...
Sonst so...
kleiner tragbarer Comuter

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673824 - 15.01.2009, 22:01:20
l<PsychoDevil>l
​cosmopolite

Registriert: 27.11.2007
Beiträge: 276
Zitat:
Oder bei der Uhrzeit z.B. viertel drei.


Das ist aber eher 'ne Sache der Herkunft..
_________________________
wie das Wort eigenartig
es fast als fremdartig hinstellt
eine eigene Art zu haben
(Fried)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: l<PsychoDevil>l] - #1674187 - 16.01.2009, 15:36:32
Otterfutter

Registriert: 03.08.2006
Beiträge: 845
Ort: Magdeburg
Richtig. Da wo ich wohne, ist es eigentlich üblich, das so zu sagen. Und viertel nach 2 hört sich mEn doof an - Man sagt ja auch nicht 'Ein Viertel nach Torte'.. ^^
_________________________
Besser verletzt von der Wahrheit, als mit einer Lüge getröstet..

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1674206 - 16.01.2009, 16:05:26
GimmiGammi
Nicht registriert


Meine Oma verwechselt meinen Namen immer mit dem von meiner Schwester lach
& sie sagt auch was viele ältere Frauen sagen: Gell!?
^^

[color:"green"]Bitte keine kompletten Beiträge in Farbe verfassen, siehe Forumsknigge. -Badboy1990XXL[/color]


Bearbeitet von Badboy1990XXL (16.01.2009, 16:17:48)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1674213 - 16.01.2009, 16:08:53
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Zitat:
& sie sagt auch was viele ältere Frauen sagen: Gell!?


Das ist akzentbedingt (vornehm im schwäbischen & bayerischen Bereich) und nicht weil sie halt alt ist.^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Otterfutter] - #1674221 - 16.01.2009, 16:15:14
callon deas
Nicht registriert


Zitat:
Richtig. Da wo ich wohne, ist es eigentlich üblich, das so zu sagen. Und viertel nach 2 hört sich mEn doof an - Man sagt ja auch nicht 'Ein Viertel nach Torte'.. ^^


Was ist das denn bitte für ein Vergleich lach Man sagt nicht ein Viertel nach Torte weil es sich um ein Viertel der Torte handelt und nicht um ein Viertel nach der Torte...

Bei der Uhrzeit dagegen heißt es ja eine Viertelstunde nach zwei Uhr -> Viertel nach zwo.

Meine Oma nennt mich auch einmal durch den ganzen Stammbaum. Redet aber ansonsten eigentlich sehr "aktuell" meine Oma hat Internet! Während mein anderer Opi gern mal aus Goehte o.ä zitiert, das hört sich dann schon etwas merkwürdig an.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1674262 - 16.01.2009, 17:05:19
gurkengesicht
​knackfrisch

Registriert: 16.09.2003
Beiträge: 6.189
Ort: St. Ingbert / Saarland =)
Diese "gell" und "ne" sind wohl eher von den Region abhängig. Bei den Uhrzeiten find ich allerdings "dreiviertel fünf" für "viertel vor fünf" ziemlich veraltet und auch irgendwie nicht so ganz logisch, denn "halb fünf" ist ja quasi "halb vor fünf" und nicht "halb nach fünf"... Oo

So auf Anhieb fällt mir auch kaum was ein. Mein früherer Deutschlehrer hat mal "Apparat" gesagt zum Fernseher. So ganz exotische fallen mir immer auf, aber ich kann mir die nie merken.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: gurkengesicht] - #1674269 - 16.01.2009, 17:10:48
Badboy1990XXL
Oink!​

Registriert: 20.10.2005
Beiträge: 5.837
Ort: Ein Schweinestall namens Forum...
Hey,

was die Zeiten angeht: Bei uns sind die ein ganz natürlicher Bestandteil des Dialekts; hier sagen schon Kleinkinder eher "Viertel 5" als sonstwas.

Hier gibt es dazu übrigens schon eine schöne Diskussion, die man auch gerne wiederbeleben darf.. Also würde ich vorschlagen, dass wir das Thema hier jetzt beenden und uns wieder unseren Großeltern widmen.

Tobi.
_________________________
tl;dr

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: gurkengesicht] - #1674272 - 16.01.2009, 17:12:23
didi210
Nicht registriert


Zitat:
Diese "gell" und "ne" sind wohl eher von den Region abhängig. Bei den Uhrzeiten find ich allerdings "dreiviertel fünf" für "viertel vor fünf" ziemlich veraltet und auch irgendwie nicht so ganz logisch, denn "halb fünf" ist ja quasi "halb vor fünf" und nicht "halb nach fünf"... Oo


Halb vor fünf wäre 16.30 Uhr und halb nach fünf wäre 17.30 Uhr
Aber Halb fünf oder Halb Sechs sagen ja eigentlich alle.

Ich bin damit aufgewachsen "Viertel 6" bzw. "Dreiviertel 8" oder so zu sagen, doch nachdem ich umgezogen bin, musste ich das soooo vielen Leuten hier erklären im Schwaben/Badenland, weil die ALLE nur viertel vor, bzw. viertel nach sagen ^^

Und zu der Torte: Ja, komischer Vergleich. Die Torte "läuft" ja nicht.
Es ist ja auch eine halbe Torte. Und sie wird geachtelt. Und dann find ich den Begriff "Eine Viertel Torte" eigentlich nur logisch.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1674505 - 16.01.2009, 21:27:36
Day
Nicht registriert


Typisch für meine Oma: "boah, jetzt bist du ja schon ein großes mädchen, mein bärlilein.." ähm, ja, ne is klar. rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1675995 - 18.01.2009, 19:58:58
Croec
Magie​dilet​tant​

Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 658


Damals war das noch ganz anders!

...oder...

Er würde sich im Grab umdrehen!

KO
_________________________
Gott segne unsere Streitkräfte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Croec] - #1677015 - 20.01.2009, 11:33:42
LP087
Nicht registriert


Hier mal nen ganzer typischer Oma-Satz! lach
''Mensch, du bist aber groß geworden!''

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1677043 - 20.01.2009, 12:37:21
Croec
Magie​dilet​tant​

Registriert: 18.08.2007
Beiträge: 658
OMG ja das ist der aller typischte und schlimmste xDDD
_________________________
Gott segne unsere Streitkräfte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Croec] - #1677046 - 20.01.2009, 12:42:11
dustino91

Registriert: 30.07.2005
Beiträge: 3.296
Meine Oma sagt immer ''Anna min drope'' oder sowas.
Soll wohl ''Anna meine Tropfen'' heißen, auch dialektbedingt, aber für sie typisch.

Dusel.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: dustino91] - #1677113 - 20.01.2009, 14:31:05
plüschdecke10
Nicht registriert


Ich finde die besten

Wenn das der Opa wüsste..

oder

Früher war alles anders

oder

beschissen is noch gestrunzt

und

Mach den Fernseher aus es donnert.

=D

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: dustino91] - #1677187 - 20.01.2009, 16:21:09
superbayernfan11
Forum​user​

Registriert: 13.09.2007
Beiträge: 462
Ort: Hagen :)
Zitat:
Meine Oma sagt immer ''Anna min drope'' oder sowas.
Soll wohl ''Anna meine Tropfen'' heißen, auch dialektbedingt, aber für sie typisch.

Dusel.

Ich musste lachen. lach
Aber frag mich nicht wieso. lach
_________________________
Minecraft, du alte Säuche! :D xD

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1677224 - 20.01.2009, 16:56:06
Caribic Engel
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 23.12.2006
Beiträge: 22
Ort: Landau
Typische Sprüche meiner Oma:

Dein opa würd sich im Grab umdrehe!!

Zie da paar Sogge a! (Zieh dir ein paar Socken an) zwinker
_________________________
Marinus & Lucifer <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1677712 - 20.01.2009, 23:47:52
Badboy1990XXL
Oink!​

Registriert: 20.10.2005
Beiträge: 5.837
Ort: Ein Schweinestall namens Forum...
Hey,

Zitat:
Hier mal nen ganzer typischer Oma-Satz! lach
''Mensch, du bist aber groß geworden!''


OH JA! Stimmt, den hab ich ganz vergessen.

Das darf ich mir JEDES MAL anhören, wenn ich bei ihr bin. Bin zwar in den letzten Jahren keinen Zentimeter gewachsen, aber...

Ganz nett find ich auch ihre Reaktion, wenn ich Knuddels erwähn, insbesondere wenns um CTs geht: "Is das nich so ne Art Sekte..?"

Tobi.
_________________________
tl;dr

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Badboy1990XXL] - #1677790 - 21.01.2009, 05:49:49
zeusi06
Nicht registriert


Die Knuddelssekte...als ob wir in weißen Kutten mit lustigen Zipfeln am Kopf rumlaufen würden...

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1678112 - 21.01.2009, 16:32:03
horcrux92
Nicht registriert


Haha. Zu 'du bist aber groß geworden' hab ich mal was lustiges gelesen. :]
Ein Kerl erzählt: "Jedes Jahr wenn meine Oma ein Jahr älter wurde, stand ich da mit meinen Cousinen und alle schauten die Mädchen an und sagten 'Ihr seid aber schön geworden!' und dann sahen sie mich an und sagten 'Du bist aber groß geworden!'". lach Ich mags.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1679342 - 23.01.2009, 13:08:26
12chat12

Registriert: 24.10.2006
Beiträge: 239
Zitat:
.......

Mach den Fernseher aus es donnert.

=D


der ist am geilsten von allen xD

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: 12chat12] - #1681320 - 25.01.2009, 19:13:08
Skorpi007
The c​ake i​s a l​ie.​

Registriert: 01.07.2005
Beiträge: 632
haha!
Denn kenn ich sogar noch von meinen eltern!
Im alter von 8-10 durfte ich immer TV ausmachen wenn es donnerte.
_________________________
Much Ado About Nothing

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Skorpi007] - #1689263 - 05.02.2009, 21:55:41
Elli 65
Forum​user​

Registriert: 01.08.2007
Beiträge: 8
Ort: Schortens
Das ist bei uns immer noch so.. Tv und Pc aus... wenn es donnert und blitzt ^^ voll dumm eignL oder ? ...
_________________________
"Wende deinen Blick immer in die Richtung der Sonne, denn so lässt du alle deine Schatten hinter dir. <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Elli 65] - #1689432 - 06.02.2009, 10:57:52
Techno-freaker Girl
Nicht registriert


Huhu,

meine oma sagt jedesmal wenn sie micht sieht "Du hast dich aber schön rausgemacht" rolleyes
oder "du kriegst noch viereckige Augen" xD

Lg zwinker

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1690565 - 08.02.2009, 02:43:41
Power Bat
Nicht registriert


wenns donner un blitzt mach ich ferseher schon aus, pc hat noch extra sicherung, aber uns sin schon 2 fernseher un 1 pc durchgebrannt^^ der satz is sinnvoll, auch heut noch.

meine omma hat damals immer zu mein unverheirateten onkel gesagt "geh und melk a kuah" heute weiss ich was sie meinte . . .

ansonsten normalen bayrischn dialekt^^

MfG,

Alex

(erdäpfe rulez)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1693881 - 13.02.2009, 14:28:41
Last Fly Angel
Nicht registriert



& sie sagt auch was viele ältere Frauen sagen: Gell!?
^^

alsoo gell sagen wir hier untem im schwabenland auch immer ... aber naya... is iwie auch normal hier 'unten'

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Elli 65] - #1694486 - 14.02.2009, 14:22:54
Deusi
​It´s Madness!

Registriert: 16.06.2004
Beiträge: 3.748
Zitat:
Das ist bei uns immer noch so.. Tv und Pc aus... wenn es donnert und blitzt ^^ voll dumm eignL oder ? ...


Hört sich umm an, aber das war früher wirklich so (heute auch noch in alten Wohnungen/häusern.

Wenn dort ein Blitz eingeschlagen ist, was ja schon mal vorkommt, ist dieser durch den Blitzableiter zwar abgeleitet, verursacht aber wie soll ich sagen "überstrom" auf er steckose, wodurch die Elektro Geräte "KNALL" machen und sind Kaputt. Heute sind die Steckosen davor geschützt und es kann nicht mehr passieren, aber das werden die wohl immer sagen ;)


Auch nochmal genauer und ausführlicher nachzulesen auf Stecker Raus


Deusi :o)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Deusi] - #1694499 - 14.02.2009, 14:50:49
gurkengesicht
​knackfrisch

Registriert: 16.09.2003
Beiträge: 6.189
Ort: St. Ingbert / Saarland =)
Zitat:
Heute sind die Steckosen davor geschützt und es kann nicht mehr passieren

Auch wenns jetzt nicht zum Thema passt, aber das kann man so nicht stehen lassen.
Du kannst dir einen Überspannungsschutz kaufen, der ist aber bestimmt nicht in jeder Steckdose, auch nicht bei euch.

Zitat:
Auch nochmal genauer und ausführlicher nachzulesen auf Stecker Raus

Genau, da stehts nämlich richtig.

Wenn jemand wirklich noch drüber diskutieren möchte, dann bitte aber im Subforum Technik in einem eigenen Thread. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1695686 - 15.02.2009, 21:38:12
HeLLo-KiiTTy-1
Adora​ble.​

Registriert: 18.07.2008
Beiträge: 296

Meine Oma bringt jedes
mal den Spruch ' Du bist aber groß geworden ' :-D
Auch wenn ich eigentlich nicht wirklich gewachsen bin ... ?-)
Außerdem verwechselt sie meinen Namen immer
von dem mit meiner Mutter. :-D
So spezielle Wörter fallen mir jetzt gar nicht ein X-)

Mfg iiiich. :-]

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1698621 - 20.02.2009, 16:28:50
ch@kuz4
Forum​user​

Registriert: 25.01.2009
Beiträge: 4
Ort: Wissenschaftsstadt Darmstadt (...
Zitat:
Damals.
Das Lieblingswort meiner Oma ist Damals.


SELLEMOOOLS!

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ch@kuz4] - #1698683 - 20.02.2009, 17:16:37
horcrux92
Nicht registriert


Zitat:
Zitat:
Damals.
Das Lieblingswort meiner Oma ist Damals.


SELLEMOOOLS!


Was?

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1698701 - 20.02.2009, 17:31:44
Tidus90
Nicht registriert


sellemools bedeutet soviel wie damals...

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1701631 - 24.02.2009, 19:52:26
Chloe33
Nicht registriert


Genau, das ewige 'Damals' bzw. 'Sellemols' , 'Domols' und alle anderen varianten dieses Wortes ;-)

Hmm, meine Oma hat zu Lebzeiten immer sowas gesagt wie
"wenn dat der Robert(mein Opa) wüsste..."
oder
"Früher, da ham' wir des noch von Hand gemacht"
etc.
Und sie hat mich auch immer quer durch'n Stammbaum genannt o.O
Hab ne ziemlich große Verwandtschaft und wurde gerne mal nach irgendner Tante oder Cousine benannt :-D

[zum Seitenanfang]  
alle Beiträge 1 2 3 > alle


Moderator(en):  Blackblood, Plueschzombie