Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 3 1 2 3 > alle
Optionen
Thema bewerten
Typische Oma-Wörter - #1672727 - 14.01.2009, 15:25:01
Dominoboy
Nicht registriert


HeyHo
Wollte mal fragen was ihr so unter typischen Oma-Wörter versteht?
Ich und n Kumpel von mir haben heute mal darüber gesprochen und alles aufgeschrieben was uns eingefallen ist... z.B Butterstulle, du frecher Bengel und so weiter :D
Was fällt euch noch so ein... was benutzen eure Großmütter für typische Wörter? ^^

<<<Kimmel>>>


Bearbeitet von Neo-Kamui (29.02.2024, 15:01:09)

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672738 - 14.01.2009, 15:48:03
sunychen
Nicht registriert


Ach Gottchen.
Du böser Bub.
Um Himmels Willen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672776 - 14.01.2009, 16:36:52
didi210
Nicht registriert


Jesses Nai!
Abort (Toilette)
Bredouille
Erdäpfel, bzw. Erdäppel (Kartoffeln)
Kaufhalle (wer sagt denn heute noch Kaufhalle *g)
Gsells (Marmelade)
Papperlapapp
Pfennigfuchser
Nasenfahrrad
Du kleiner Schelm, du!
Spitzbub'
Schindluder

Kann jetzt nur von meinen eigenen Großeltern sprechen, die manchmal echt ziemlich lustige Wörter sagen :]

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672808 - 14.01.2009, 17:04:20
Aveiro
Nicht registriert


Meine Oma sagt immer Lichtspielhaus für Kino. Dann dauert das bei mir immer 2-3 Sekunden bis ich verstanden habe, was die von mir will. lach

Mfg, Tim.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672860 - 14.01.2009, 18:17:12
Showmaster
Nicht registriert


'Die Doktorsche' (die Ärztin)
'Sanka' (Rettungswagen)
'Kaufhalle'

Mehr fallen mit jetzt grad nicht ein.^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672894 - 14.01.2009, 18:58:19
Croatia 12
Nicht registriert


Meine Oma seh ich sehr selten. Wohnt in Bosnien.
Aber meine Eltern sagen immer wieder zu Karstadt Hertie.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672897 - 14.01.2009, 19:00:00
Marcel-Matze
​Ständige Fazilität

Registriert: 06.04.2005
Beiträge: 559
Oder 'Liebling'...

zwinker
_________________________
Erlaubt ist, was gefällt. [Goethe]

Rehti (-:

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Marcel-Matze] - #1672901 - 14.01.2009, 19:07:32
horcrux92
Nicht registriert


Damals.
Das Lieblingswort meiner Oma ist Damals.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1672927 - 14.01.2009, 19:28:57
häuptling gelbe schuppe
How c​an yo​u fee​l?​

Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 485
Ort: Frankfurt. <3
Tornister. rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: häuptling gelbe schuppe] - #1672962 - 14.01.2009, 20:09:46
KnuddelWelli

Registriert: 03.09.2003
Beiträge: 5.769
Ort: Egelsbach
Wenn ich anfangen würde, die Worte meiner Oma hier reinzuschreiben, würde keiner mehr was verstehen, weil sie übelsten Dialekt spricht. *g* Dann kommt dann sowas raus wie:

"dienöchtenoach" - vorgestern ... lach


Gruß, Kat

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: KnuddelWelli] - #1673124 - 15.01.2009, 00:17:20
Kall Mou Dei
Nicht registriert


Meine alten Verwandten sprechen alle nur plattdeutsch.
z.B.

"Peter, hollens das Jebettbuch" (Peter, hol das Gebetbuch)
Die Reaktion darauf, dass er garkeins hatte, erzähl ich lieber ma net.^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673126 - 15.01.2009, 00:37:54
Autumn

Registriert: 28.03.2004
Beiträge: 1.385
Autoselbstfahrer (für Autoscooter).
_________________________
it's my world
you can't have it.

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673182 - 15.01.2009, 10:08:09
chucky19
Nicht registriert


Moin,

Zitat:

Gsells (Marmelade)


Gsells ist ein ganz normaler Begriff aus dem Schwäbischen und wird immer noch noch den "richtigen" Schwaben verwendet. Mag sein das es in "deiner" Gegend ein "Urwort" sein mag. "Auffm Heuberg isch des aber no so.) Bzw. allgemein rund um die schwäbische Alb, Baar Kreis ect.


Mfg me bäh

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673185 - 15.01.2009, 10:35:30
Siun
Nicht registriert


»Sapperlott«

und

»Heidernei«

verwendet meine Großmutter gerne, wenn irgendwas
schief geht (interessant ist auch die Tatsache, daß
in dem Zusammenhang - wenn auch selten - das Wort
»Bullshit« fällt staun).


Meine Urgroßmutter verwendete zu Lebzeiten für eine Abstellkammer
gerne den Begriff »Kaphäuserl« (oder so ähnlich).

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673202 - 15.01.2009, 11:07:06
x>ManU<x
Nicht registriert


als ich grade Tornister gelesen hab, musste ich so lachen, grandios lach

Was meine Oma immer gesagt hat war, Staniolpapier rolleyes

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673204 - 15.01.2009, 11:09:38
Badboy1990XXL
Oink!​

Registriert: 20.10.2005
Beiträge: 5.837
Ort: Ein Schweinestall namens Forum...
Mark! lach

Meine Oma kann sich den Euro einfach nicht merken.. Sie sagt IMMER Mark.

Abgesehen davon fällt mir grad aber offen gestanden so ziemlich gar nichs ein...

Tobi.
_________________________
tl;dr

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Badboy1990XXL] - #1673307 - 15.01.2009, 14:48:45
tupacking
Nicht registriert


also ich sehe öfters in der straßenbahn oder in bussen usw das die opas oder omas immer 'nech' sagen xDD ich find das voll lusitg grinsnech^^

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: Badboy1990XXL] - #1673337 - 15.01.2009, 15:21:03
Onlyforadayboys
Nicht registriert


Zitat:
Mark! lach
Meine Oma kann sich den Euro einfach nicht merken.. Sie sagt IMMER Mark.


Kenn ich, kenn ich! unschlüssig

"Früher!" ist noch ein sehr beliebstes Wort bei meiner Oma!

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: ] - #1673361 - 15.01.2009, 15:40:45
häuptling gelbe schuppe
How c​an yo​u fee​l?​

Registriert: 13.04.2007
Beiträge: 485
Ort: Frankfurt. <3
Typischer Satz: Pass gut auf dich auf Kind,nech. rolleyes lach

[zum Seitenanfang]  
Re: Typische Oma-Wörter [Re: häuptling gelbe schuppe] - #1673499 - 15.01.2009, 17:36:45
didi210
Nicht registriert


Zitat:
Typischer Satz: Pass gut auf dich auf Kind,nech. rolleyes lach


Das liegt glaube ich auch am Dialekt.
Ich komme aus Norddeutschland (MV) und sage schon von Kind auf dieses "ne" am Ende.. wie die Baden/Schwaben halt dieses "gell" sagen lach

Ja Früher/Damals sind allseits beliebte Wörter.
Und die Alten Leute in meinem Heim, wo ich arbeite, sagen IMMER Mark.. viele von denen kennen Euro gar nicht ^^



Zitat:
Gsells ist ein ganz normaler Begriff aus dem Schwäbischen und wird immer noch noch den "richtigen" Schwaben verwendet. Mag sein das es in "deiner" Gegend ein "Urwort" sein mag. "Auffm Heuberg isch des aber no so.) Bzw. allgemein rund um die schwäbische Alb, Baar Kreis ect.


Ich wohn ja erst seit 1 1/2 Jahren im Schwabenland lach und das hab ich bisher immer nur von älteren Leuten gehört.. aber nun gut. Danke für die Aufklärung :]


Bearbeitet von didi210 (15.01.2009, 17:37:39)

[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 3 1 2 3 > alle


Moderator(en):  Blackblood, Plueschzombie