Zitat:
Achja, wann muss man die ISO-Werte eigentlich hoch und wann niedrig einstellen..?

Bei viel Licht (draußen, helle Lichtquellen, etc.) auf einen niedrigen Wert, bei wenig Licht (bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen) auf einen hohen. Als Richtwert:
ISO 100 - Tageslicht
ISO 200 - 400: Zimmerlicht, je nach Ausleuchtung
ISO 800 - 1600: Schlechte(re) Lichtverhältnisse

Der ISO-Wert beschreibt nichts anderes als die beim Kleinbild vorhandene Lichtempfindlichkeit des Films. Hohe Lichtempfindlichkeit (ISO 1600): weniger Licht wird benötigt, um hellere Bilder zu erzeugen. (So habe ich das zumindest verstanden.)


Gruß, Kat