Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
- #1612518 - 31.10.2008, 22:13:04
|
11marius11
Nicht registriert
|
Hallo liebe Leser!
Heute im Religionsunterricht fand - mal wieder - eine Diskussion statt. Dieses mal ging es um die Persönlichkeit - woher kommt sie? Ist die Persönlichkeit eine Gene - eine Erziehung - eine Routine? Womit hängt es zusammen, dass ein Mensch [sagen wir jetzt mal ein 14/16-Jähriger Mensch] seine (eigene) Persönlichkeit annimmt?
Liegt es an der Erziehung? Bestimmen die Eltern schon im Kindesalter, wie Du zu sein hast? Leben deine Eltern dir ein Leben vor & du machst etwas draus? Liegt es an der Gene? Du hast eine starke Persönlichkeit durch deinen Großvater, deiner Mutter, deinem Onkel? Und alles kommt wie von selbst, du lebst quasi so, wie deine Vorfahren nur ohne ständige Ratsamkeit dieser. Liegt es an der eigenen Routine? Deine Eltern geben dir quasi die Möglichkeit schon im Kindergarten deine eigene Persönlichkeit zu finden - und du entdeckst alles mit deinen Freunden? Kann es vielleicht sein, dass die Eltern eine Grundlage für das Leben bieten & du diese Grundlage zusammen mit deinen Freunden "erforscht"?
Ich würde mal gerne eure Meinung hören.
#Marius
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1612622 - 01.11.2008, 04:31:53
|
Fotopolizei ^.^
Registriert: 13.10.2006
Beiträge: 64
Ort: Potsdam
|
Ich bin der Meinung die eigene Persönlichkeit formt sich aus allem. Das was Dir mitgegeben wird... Das was Du daraus machst... Das was Du im Umfeld erlebst, siehst und fühlst. Man kann quasi sagen, jedes Erlebnis, jeder Umgang, oder Atemzug formt Dich und damit Deine Persönlichkeit. Das ist auch der Grund, warum man sein lebenlang nie nur eine Persönlichkeit haben wird, sondern immer wieder eine neue Form der eigenen Persönlichkeit auslebt. Sowas kann man schon recht früh bemerken, wenn man einfach mal sein Leben ein Stück weit zurück denkt und sich vorstellt wie man früher mal war. Und dann nimmt man sich mal den gedanken, "So war ich, dann ist das und das passiert, ich hab den und den kenngelernt und das und das erlebt... Nun bin ich anders als damals..." Schaut man so zurück, und überdenkt sich die groben Ereignisse des eigenen Lebens, weiß man auch, was einen so gemacht hat, wie man ist. Man kann sich somit seine eigenen Fragen selbst beantworten. glücklich
Mit freundlichem Gruß, Homeboy BMX. kopfstand
_________________________ "Ein Kompromiss ist vollkommen, wenn alle unzufrieden sind." rolleyes (Aristide Briand)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1612835 - 01.11.2008, 14:06:23
|
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 1.815
|
Die Persönlichkeit hatten wir vor einigen Monaten im SoWi-Unterricht. Die Persönlichkeit wird durch die 'inneren Stimmen' in uns geformt. Dabei sagen uns einige Stimmen, was richtig & falsch ist, einige wiederum was wir wollen & einige, die unsere Handlungen jeweils immer im kritischen Blick betrachten usw.
Durch all diese Stimmen, versuchen [wir] ein Gleichgewicht in unser Inneres zu erschaffen. Ein Gleichgewicht, dass wir mit unserer Entscheidung o.ä zufrieden sind.
Dabei ist es allerdings wichtig, dass wir alle Stimmen aussprechen lassen & dementsprechend mit uns selbst 'diskutieren'.
Klingt nach Paranoia, allerdings finde ich diese Theorie sehr einleuchtend. Denn wenn wir nicht mit uns zufrieden sind, dann ist unser Gleichgewicht nicht vorhanden.
Das ist allerdings nur eine Theorie, von diesen Persönlichkeits-Theorien gibt es eine Menge.
Eine weitere ist, dass unsere Gene unsere Basis sind & die Umweltfaktoren unsere Persönlichkeit formen.
Allerdings beantwortet diese Theorie - in meinen Augen nicht - wie es "in uns" abläuft. rolleyes
Sehr interessante Frage.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: Mxrc]
- #1612940 - 01.11.2008, 16:28:14
|
Knuddelboy xy112
Nicht registriert
|
Ich denke, der allergrößte Teil ist die Erziehung. Ein kleiner Teil natürlich auch noch das Umfeld. Aber ich denke ein Kind wird das, zu was man es macht. Erzieht man es auf eine bestimmte Art und Weise, wird es auch so. Erzieht man es anders, wird es auch ganz anders.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1612948 - 01.11.2008, 16:40:17
|
11marius11
Nicht registriert
|
Aber man fragt sich, bzw. ich frage mich, ob die Persönlichkeit eher von der Erziehung oder eher vom sozialen Umfeld (Freunde, Klasse, Schule) abhängt. ^^
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1613178 - 01.11.2008, 21:01:37
|
horcrux92
Nicht registriert
|
Unsere Biolehrerin hat letztes Jahr mal erklärt, es wäre mittlerweile bewiesen, dass die Gene zumindest einen Teil (soweit ich mich richtig erinnere 30%) der Persönlichkeit bestimmen, eben so grundlegende Veranlagungen wie schüchtern / extrovertiert, usw. Der Umwelt kommt auch ein großer Teil zu, das sind halt die Menschen, die uns umgeben, die soziale Schicht, in welcher wir uns befinden, usw. Ein weiterer sehr prägender Teil sind die ersten 3 Lebensjahre, was man dort erfährt, prägt einen sehr stark & sehr nachhaltig. Der Rest wird durch die individuellen Erfahrungen kreiert oder verändert. Ich denke, diese Erfahrungen sind die wichtigsten. Wenn man immer wieder Dinge erfährt, die fordern, dass man eine Eigenschaft ändert, ist es egal, ob die Gene diese Eigenschaft bestimmen, ich denke, sie wird sich ändern. Das gilt auch für Einstellungen & Werte, die einem die Eltern beibringen. Man macht eigene Erfahrungen und ändert diese Dinge danach.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1613384 - 02.11.2008, 02:54:07
|
Familymitglied
Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
|
Unsere Biolehrerin hat letztes Jahr mal erklärt, es wäre mittlerweile bewiesen, dass die Gene zumindest einen Teil (soweit ich mich richtig erinnere 30%) der Persönlichkeit bestimmen, Angenommende These, nicht erwiesen!
_________________________ Wie macht die Robbe? - owned owned owned..
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Die Persönlichkeit - Erziehung oder eigene Routine ?
[Re: ]
- #1671026 - 11.01.2009, 19:30:09
|
XxBoarderGirlxX
Nicht registriert
|
wie war das... 1/3 Erziehung 1/3 Umfeld 1/3 andere Faktoren wie Freunde,Gene,etc. ^^
Ich finde die Erziehung am meisten entscheidend, da dich das ja von klein auf prägt. Davon hängt dann auch dein Umfeld aber,also weiter Einflüsse auf die Persönlichkeit.^^
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|