Zitat:
Bleistücke werden in einem Löffel über einer Kerze oder einem anderen kleinen Feuer erhitzt, bis sie gerade eben geschmolzen sind. Das geschmolzene Metall wird sodann in eine bereitgestellte Schüssel mit kaltem Wasser gegossen, wo es sofort zu bizarren Formen erstarrt. Die Gestalt und der Schattenwurf der erstarrten Bleistücke wird zum Wahrsagen verwendet. Dazu wird die Gestalt oder der Schattenwurf frei assoziiert. Die Interpretation folgt in etwa den gleichen Regeln, wie diejenige der Kaffeedomantie. Positive Formen deuten auf gute, negative Formen auf schlechte Ereignisse oder Gegebenheiten hin. Zur Vereinfachung der Deutung, wird den handelsüblichen Silvesterblei-Packungen Bedeutungslisten beigegeben, die Hinweise zur Interpretation geben (z.B. Herz = sich verlieben; Blumen = neue Freundschaft). In erster Linie soll dazu die Zukunft des Bleigießers vorausgesagt werden.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bleigie%C3%9Fen

Ich selbst habe es noch nie ausprobiert, weil ich bisher nur gehört habe, dass es eine riesengroße Sauerei werden kann, wenn man nicht aufpasst.
Ich denke auch mal, dass die meisten Bleigießen eher machen, weil das Rumraten "Was soll das jetzt darstellen?" Spaß macht und nicht, weil sie wirklich daran glauben (vor allem kann ja eh alles mehrfach interpretiert werden).