hoi,
Und warum sagen manche sie glauben nicht an den Kram aber feiern trotzdem Weihnachten?
Ganz einfach aus Tradition wird an Weihnachten in die Kirche gegangen. Zumindest bei uns wird Heiligabend gemeinsam mit meiner Großmutter, meinen Eltern und Geschwistern zusammen gefeiert. Meine Großmutter geht sowieso in die Kirche, weswegen der Rest daheim auf sie warten müsste. Also ist es doch besser seiner Oma, die nicht mehr die jüngste ist, zu unterstützen und die zwei Stunden in der Kirche zu verweilen. Etwas besseres hat man doch sowieso nicht vor?! Ich schließe mich
2ocean da an, dass man sich in der Kirche dann auch benehmen sollte. Ab einem gewissen Alter sollte dies ohne Probleme möglich sein, auch wenn es einem nicht passt.

Für mich ist dennoch das familiäre zusammen sein der Familie wichtig. Da kommen auch wirklich alle an einen großen Tisch [ca. 25 - 30 Personen] und es wird viel geredet, viel gelacht, weil man sich sonst eher selten sieht. Zumindest für kurze Zeit den Alltag vergessen lassen, etwas unbeschwerter in den Tag hineinleben. "
Früher" als wir noch kleiner waren, gab es massig Geschenke, da freute man sich als Kleinkind jedesmal darauf. Inzwischen sind wir aber da angelangt, dass es im Prinzip keine Geschenke gibt.
Grüße,
suffix