Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
- #1603273 - 21.10.2008, 16:32:46
|
Familymitglied
Registriert: 10.04.2005
Beiträge: 50
|
Hallo, ich wurde erzogen meine Eltern zu lieben zu ehren und sich nicht von denen zu trennen zwar selbständig werden aber nicht von denne distanzieren. Bei uns gilt man als erwachsen wenn der Vater es sagt meistens mit 24.
Warum haben wir Menschen Eltern ? Warum sind wir nicht einzeln sonder hängen an was und meistens wie z.B eine Dominostein wenn einer fällt fallen alle. Also meine damit eenn in der Familie einer stirbt trauern alle oder verändert einen und wiederum einen der mit ihn hängt.
Was verbindet uns so stark? Warum sind Kinder und Eltern so stark verbunden?
Wir könnten uns ja die Eltern nicht aussuchen und trotzdem lieben wir sie auch wenn sie manschmal sogar und beldigen, nerven sogar auch schlagen trotzdem lieben die uns und wir sie.
Warum sorgen sie für uns warum machen sie sich sorgen ? Wie entsteht das, warum mögen wir die eigene Tochter anders als die von Nachbarn ? Sind wir Menschen so arrogant das wir nur unsere eigen mögen ?
Wär es besser wenn die Menschen keine Eltern hätten ? Es gebe keine so große Trauer oder die Frage wer ist mein Vater oder trennung also viele schlimemre sachen würden verhindert sein oder braucht ein Mensch ein bezugspatner
Bearbeitet von Styla Kosova Boy (21.10.2008, 16:42:10)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Styla Kosova Boy]
- #1603348 - 21.10.2008, 17:32:35
|
1991mafia
Nicht registriert
|
Hallo,
also erstmal das ich quatsch. Was für 24 ? Ich bin auch Deutscher mit Kosovarischer Herkunft. Und ich weiß ja nicht wo du da wohnst aber zumindest inerhalb meiner Ecke im Kosovo sind die Leute ziemlich liberal. Und lauft der Kosovarischen Verfassung gilt man auch mit 18 Erwachsen! Ich bin 17 und meine Eltern sehen mich schon als Erwachsen an.
Aber um auf das eigene Thema zu sprechen.
Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung:
Deine Mutter/Dein Vater bieten dir in den Frühen Jahren deines Lebens Schutz, Nahrung, ein Warmen Ort und Liebe! (IM NORMALFALL) Dadurch ensteht ganz einfach so eine Verbindung. Der Mensch denkt genauso wie Tiere. Wo wir Sicher sind da bleiben wir auch!
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: ]
- #1603364 - 21.10.2008, 17:43:59
|
Familymitglied
Registriert: 10.04.2005
Beiträge: 50
|
Hallo,
also erstmal das ich quatsch. Was für 24 ? Ich bin auch Deutscher mit Kosovarischer Herkunft. Und ich weiß ja nicht wo du da wohnst aber zumindest inerhalb meiner Ecke im Kosovo sind die Leute ziemlich liberal. Und lauft der Kosovarischen Verfassung gilt man auch mit 18 Erwachsen! Ich bin 17 und meine Eltern sehen mich schon als Erwachsen an.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Was hat das mit der Herkunft zu tun ? Ich habe gesagt ich worde so erzogen und bei UNS also mir ist das so,,, ich habe weder geschriben kosovo noch deutschland nur weil so mein nick ist KO ohhh mann also mein freund erst lesen, denken und dann posten. sollte dir aber mit 17 klar sein als erwachsener... und man kann nie erwachsen genung sein merk dir das.. back zum Thema ja aber die frage ist warum liben unsere eltern uns nur weil sie uns gemacht haben, ernährern sie uns schützen uns was ist mit den anderen kinder z.b von nachbarn oder eines fremdes ist der mensch wirklich so arrogant ?
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Styla Kosova Boy]
- #1603514 - 21.10.2008, 19:45:30
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
ja aber die frage ist warum liben unsere eltern uns nur weil sie uns gemacht haben, ernährern sie uns schützen uns was ist mit den anderen kinder z.b von nachbarn oder eines fremdes ist der mensch wirklich so arrogant ? Wieso sollte deine Mutter ein fremdes Kind lieben? Deine Mutter und dein Vater haben dich gezeugt und auf die Welt gebracht. Grade durch die Schwangerschaft und die Geburt entwickelt die Mutter in den meisten Fällen, so wie die Natur es auch "vorschreibt", eine starke emotionale Bindung zum Kind. Sie hat es die ganze Zeit in ihrem Bauch ernährt und "beschützt". Ebenso der Vater: Er sorgt sich in den meisten Fällen während der Schwangerschaft besonders gut um die Frau und achtet darauf, dass es ihr gut geht. Liebe (besonders familiäre) kannst du nicht in Worte fassen oder bestimmen. Du kannst nicht sagen "Ah, genau deswegen liebt die Mutter das Kind... Ah! Zu diesem Zeitpunkt fing sie an es zu lieben" Das ist nicht möglich.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Styla Kosova Boy]
- #1603666 - 21.10.2008, 21:02:27
|
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 1.815
|
Ganz klarer Gedanke fällt mir ein. Die Eltern sind diejenigen, die einen als einzige im Leben (im Normalfall) ein Lebenlang begleiten, unterstützen & Liebe geben.
Außerdem sind es zugleich die ersten Personen mit denen wir lernen unser soziales Umfeld aufzubauen.
Mit anderen Worten - vom Krabbeln bis hin zum erwachsenen Leben sind unsere Eltern ein "roter Faden", an dem wir lernen unser Leben zu leben. Evtl. sind für den einen oder anderen die Eltern sogar ein Vorbild.
Durch die ganzen oben genannten Aspekte, besteht eine starke Bindung zu den Eltern, da sie die ersten Lebewesen in unserem Leben - seit der ersten Minute sind. zwinker
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Styla Kosova Boy]
- #1603762 - 21.10.2008, 22:02:39
|
böswillig, allmächtig
Registriert: 30.01.2006
Beiträge: 685
|
Warum haben wir Menschen Eltern ? Jedes Lebewese hat in dem Sinne "Eltern" auch wenn es bei manchen anders bezeichnet wird wie auch immer. Das hat ganz einfach was mit der Evolution zu tun. Alles fing an mit einem Miroskopisch kleinen Leben ohne alles was schaffte sich den gegebenen Umständen instinktiv anzupassen und zu lernen. Dazu zählt ernähren , wachsen , fortpflanzen all das usw. Und irgendwann pflanze sich das erste Lebewesen auf Erden in irgendeiner Form fort durch Zellteilung in dem Fall vermutlich. So nun hat die andere Zelle auch schon damals ein gewisses genetisches Muster wodurch es möglich war bestimmtes verhalten Dinge Wissen etc. zu vererben. Alles andere ich nenne es mal "Mutterzelle" lernt Sie von dieser Zelle weil sie es ja kannte usw. Und das wurde zum Kreislauf. Und so ist es auch bei den Menschen. Menschen pflanzen sich fort und erschaffen neues Leben und und vererben ihren gegentischen Code mit bestimmten Inforamtionen die uns helfen zu überleben. Alles weitere lernen wir dann von unseren Eltern und ihren Erfahrungen zum großen Teil in bestimmter Hinsicht. Natürlich machen wir auch unsere eigenen Erfahrungen aber das ist hier jetzt nicht relevant zum Thema. Es geht nur um Grunderfshrungen. Was verbindet uns so stark? Warum sind Kinder und Eltern so stark verbunden? Diese Frage kann ich nicht mit 100% Sicherheit beantworten. Allerdings vermute ich einfach das es auch was mit dem genetischen Code zu tun den wir nicht so direkt beeinflussen können bzw. das vllt nicht sollten. Des weiteren liegt es vermutlich auch daran das wir als Baby noch so hilflos sind und unsere Eltern beschützen uns zeigen uns alles und Sorgen uns um uns.(Ausnahmen bestätigen die Regel) Und wer würde das nicht als schön empfinden Hilfe zu bekommen. Aber ist sicherlich nur einer von vielen Gründen warum wir unsere Eltern lieben. Warum sorgen sie für uns warum machen sie sich sorgen ? Wie entsteht das, warum mögen wir die eigene Tochter anders als die von Nachbarn ? Sind wir Menschen so arrogant das wir nur unsere eigen mögen ? Ich bezweifel das soetwas mit Aroganz zu tun hat. Wir machen uns um andere Sorgen weil Sie uns in irgendeiner Form etwas bedeuten sei es Freundschaft oder Liebe oder sinst irgendwas. Eltern mögen ihre Kinder ganz einfach mehr weil Sie eben ihre eigenen Kinder sind ihr eigen Fleisch und Blut das was Sie geschaffen haben. Da entsteht ein gewisser Selbststolz. So wie auch du Stolz bist auf dich bzw. dich freust wenn du was wichtiges gut gemeistert hast.
_________________________ Begegne dem , was auf dich zukommt , nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung. Franz von Sales
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Tischie]
- #1604200 - 22.10.2008, 16:34:20
|
Registriert: 11.12.2005
Beiträge: 1.815
|
Nun, da die Evolution doch ein weitaus biologisches Thema ist, kommt es mir persönlich ganz gelegen - so als BioLkler. lach Und irgendwann pflanze sich das erste Lebewesen auf Erden in irgendeiner Form fort durch Zellteilung in dem Fall vermutlich. So nun hat die andere Zelle auch schon damals ein gewisses genetisches Muster wodurch es möglich war bestimmtes verhalten Dinge Wissen etc. zu vererben. Alles andere ich nenne es mal "Mutterzelle" lernt Sie von dieser Zelle weil sie es ja kannte usw. Und das wurde zum Kreislauf. Zellteilung ist eine Art von Vermehrung und ist daher keine Fortpflanzung. Leider sind auch Zellen nicht in der Lage etwas zu "lernen". Bei dieser Zellteilung (auch Cytokinese, viele werden es sicher aus dem Bereich Mitose kennen) werden Erbinformationen verdoppelt, so dass bei der Teilung beide neu entstandenen Hälften jeweils die selbe Erbinformation besitzen. Bereits die Erbinformationen beinhalten die Funktion der Zelle, so dass diese nichts dazulernen müssen, was auch nicht funktionieren würde. Und so ist es auch bei den Menschen. Durch Mutationen, sind dann wir geschaffen worden. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass wir Menschen mit unserer Intelligenz weitaus weiter sind, als [ich nenn sie mal] Nicht-Menschen. Das bedeutet, dass wir Menschen etwas annehmen, was wir "meinen" zu fühlen - Wie Liebe, Abneigung etc. Wir sind in der Annahme, dass wir empfinden - weil es uns "vorgemacht" wurde, was man bei was fühlt. Was verbindet uns so stark? Warum sind Kinder und Eltern so stark verbunden? Allerdings vermute ich einfach das es auch was mit dem genetischen Code zu tun den wir nicht so direkt beeinflussen können bzw. das vllt nicht sollten. Der genetische Code oder viel mehr unsere Erbinformationen, die wir bei der Geburt erhalten, haben in diesem Sinne damit nichts zu tun. Diese sind lediglich dafür verantwortlich; Wie sehe ich aus? Zu welchen Fähigkeiten bin ich in der Lage? Wo liegen meine Handi-Caps?Bedeutet Merkmale, die uns als Individuum ausmachen. Wie sich - meiner Meinung nach - die Zuneigung zu den Eltern bzw den Menschen, der ersten Minute zusammensetzt, erklärte ich bereits im Posting davor, daher wiederhole ich mich hier ungern noch einmal. zwinker Lieben Gruss, Marc. EDIT: Rechtschreibfehler.
Bearbeitet von MarcBochum05 (22.10.2008, 16:36:14)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Mxrc]
- #1604813 - 23.10.2008, 13:13:57
|
Familymitglied
Registriert: 22.10.2006
Beiträge: 26
Ort: Hamburg
|
und man kann nie erwachsen genung sein merk dir das.. falsch, man kann nie genug kind sein.
_________________________ Das Bessere ist der Feind des Guten
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Mxrc]
- #1604921 - 23.10.2008, 15:42:04
|
böswillig, allmächtig
Registriert: 30.01.2006
Beiträge: 685
|
Dahe Biologie dein Steckenpferd zu sein scheint glaube ich dir mal. lach Aber was ich mich frage steckt dahinter wirklich kein wissentschaftlicher Grund oder gar biologischer und echt nur das was du geschrieben hast ? Das wirkt so einfach erklärt irgendwie die Sache erscheint mir aber so Komplex.
_________________________ Begegne dem , was auf dich zukommt , nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung. Franz von Sales
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Tischie]
- #1630374 - 23.11.2008, 22:09:34
|
Sternchen000
Nicht registriert
|
Hm. Das ist ja nicht immer so. Ich hab ja in Religion gelernt, dass die Bettelpriester sich von allem gelöst haben, dass in ihnen böse Gefuehle verursachen könnten. Sie leben also alleine auf der Straße und betteln nach grade so viel Trinken und Essen, dass sie leben können. Das bedeutet, dass sie sich auch von ihren Eltern getrennt haben. Diese Bindung ist also nicht immer so stark. Ich denke es kommt einzig und allein darauf an, wie man erzogen wird.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Styla Kosova Boy]
- #1635399 - 30.11.2008, 09:40:45
|
Raconteur
Registriert: 06.05.2004
Beiträge: 753
Ort: Leben im Mythos
|
Du solltest nicht vergessen, dass wir nichts anderes als Tiere sind. Wenn du dir die Frage stellst, warum Tiere Eltern haben, ist es doch einigermaßen klar, oder? Und warum sollte es dann bitte bei Menschen anders sein?
Erstens Mal wüsste ich nicht, wie Fortpflanzung sonst vonstatten gehen sollte. Wenn wir das schon mal außen vor lassen: Tiereltern erziehen ihre Kinder dazu, z.B. bestimmte giftige Pflanzen nicht zu essen, sich richtig in Gefahrenmomenten zu verhalten. Die Eltern geben ihr Wissen an ihre Kinder weiter, und das ist nötig, sonst könnte man sich nicht weiterentwickeln. Außerdem müssen viele Tiere erst einmal versorgt werden, bevor sie in der Lage sind, das selbstständig zu tun. Das kann man jetzt ewig fortführen.
Diese Beziehung ist also zuerst einmal einfach nur zweckmäßig, um das Überleben zu sichern. Ich denke mal, dass Liebe existiert, damit Eltern und Kinder aneinander gebunden werden, um diesen Erfahrungsaustausch und dieses Lernen/die Fürsorge erst zu ermöglichen.
Und so ist's doch auch beim Menschen. Bei uns steht zwar scheinbar die Liebe im Vordergrund, aber das kann auch nur möglich sein, weil das Überleben der Menschen größtenteils gesichert ist (wo man wieder weiterschreiben könnte, weil sich das nicht auf jeden im gleichen Maße bezieht...)
_________________________ My Immortal.
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: Sirius Black01]
- #1640517 - 06.12.2008, 20:27:39
|
--- geloeschter Benutzer ---
Nicht registriert
|
Diese Beziehung ist also zuerst einmal einfach nur zweckmäßig, um das Überleben zu sichern. Ich denke mal, dass Liebe existiert, damit Eltern und Kinder aneinander gebunden werden, um diesen Erfahrungsaustausch und dieses Lernen/die Fürsorge erst zu ermöglichen. Dem kann ich so nur zustimmen. Die ersten Lebensjahre haben eine große Bedeutung für unser Urvertrauen und unsere sogenannte "Ich-Identität" (Erikson). Wir entwickeln ein Gefühl, bzw einen Sinn für die Gegenwart und die Zukunft. Wir erkennen eine Kontinuität in unserem Leben. Erkennen somit auch, dass unsere Mutter wiederkommt wenn wir sie mal nicht sehen, als Kleinkind / Baby. Weiterhin bleibt die Mutter als Bezugsperson vorhanden, wir lassen es sogar zu, dass sie geht. Wir wissen, dass sie wiederkommt. In dieser Entwicklung werden Wahrnehmungen deutlich, die uns später helfen in der Gesellschaft zurecht zu kommen. Für die Entwicklung eines Kleinkindes ist es wichtig erfüllte Bedürfnisse im Bezug auf die Mutter - Kind Beziehung zu besitzen. Dies dient dann auch als Basis für Einordnung, Wahrnehmung und emotionale Besetzung von Objekten .. - Es ist also wichtig, schon von Geburt an eine enge Bindung zu seinen Eltern zu haben. Ein Kind ohne Liebe und Zuneigung stirbt, nicht nur mental. Gruß
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: ]
- #1651254 - 20.12.2008, 03:17:21
|
Steny
Nicht registriert
|
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen: Ich glaube, dass ich die beste Mutter hatte, die man sich als Kind nur vorstellen kann. Und mittlerweile ist sie soetwas wie eine sehr gute Freundin. Und ich kann guten Gewissens sagen, dass ich ein ausgeglichener und gesunder Mensch bin, der glücklich mit seinem Leben ist, weil ich als Kind so unglaublich viel Liebe und Fürsorge von meiner Mutter erfahren habe. Ich glaube die Liebe einer Mutter ist eine der wichtigsten Erfahrungen in der menschlichen Entwicklung. Meine Familie hat auch ein Pflegekind aufgenommen, dessen Mutter ihn so ziemlich ignoriert wo es nur geht und alle seine psychologischen und sozialen Probleme lassen sich auf seine Beziehung mit ihr zurückführen. Die Eltern sind im Leben eines Menschen essentiell. Alleine schon weil jeder Mensch nach Sicherheit und Liebe sucht. Und das Elternhaus sollte eigentlich genau dies darstellen. Kinder die ohne Eltern aufwachsen oder mit Eltern die sie ignorieren oder sogar mishandeln, werden es zwangsläufig schwerer haben mit ihrem Leben zurecht zu kommen ...
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: ]
- #1654968 - 24.12.2008, 19:34:20
|
Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
|
Ich fühle keine überstarke emotinale Bindung zu meinen Eltern. Höchstens eine finanzielle. ('ne eigene Wohnung kann man sich ja wohl nicht leisten als Jugendlicher ;)).
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: vW2]
- #1655756 - 25.12.2008, 18:47:35
|
BabyLiee
Nicht registriert
|
Ich fühle keine überstarke emotinale Bindung zu meinen Eltern. Höchstens eine finanzielle. ('ne eigene Wohnung kann man sich ja wohl nicht leisten als Jugendlicher ;)). Keine finanzielle Bindung, sondern Abhängigkeit. Naja, du könntest es dir leisten - auch als Jugendlicher. Allein der Wille zählt. Außerdem ist das nicht mal das Problem. Schließlich gibt es genug betreute Wohngemeinschaften und Heime. Und wer sprach von überstark? ;D
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: ]
- #1657223 - 27.12.2008, 11:59:26
|
Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 6.610
|
Ich fühle keine überstarke emotinale Bindung zu meinen Eltern. Höchstens eine finanzielle. ('ne eigene Wohnung kann man sich ja wohl nicht leisten als Jugendlicher ;)). Keine finanzielle Bindung, sondern Abhängigkeit. Naja, du könntest es dir leisten - auch als Jugendlicher. Allein der Wille zählt. Außerdem ist das nicht mal das Problem. Schließlich gibt es genug betreute Wohngemeinschaften und Heime. Und wer sprach von überstark? ;D Dann nenn es doch Abhängigkeit, dann passt aber der Worspiel auf den Threadtitel nichtmehr :/ Kann man schon, ja. Aber wozu sich die Mühe machen, als Jugendlich darum zu kümmern, in eine WG zu kommen? Da sind dann doch lauter Leute die ich nicht kenne, dass will ich ja gar nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass man möglicherweise aus seinem territorialen Umfeld herauswandern muss und es praktikabler wäre eine andere Schule zu besuchenk, was ich aber nicht wirklich möchte ;) Mal davon abgesehen bedeutet ein solcher früher Umzug für die Eltern höchstwahrscheinlich, dass man sie nicht mag, was aber bei mir nicht der Fall ist. Auf der anderen Seite fühle ich mich aber auch nicht emotional an meine Eltern "so stark" (Und so stark ist stärker als stark... also überstark ;)) gebunden, als dass ich jetzt ein Problem hätte den Kontakt zu meinen Eltern durch z.B. Umzug zu verliern. Oder kurz: Freunde haben bei mir eine deutlich höhere Priorität als meien Familie!
Bearbeitet von vW2 (27.12.2008, 12:02:23)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Warum ist der Mensch so stark an die Eltern gebunden
[Re: vW2]
- #1657642 - 27.12.2008, 21:23:41
|
BabyLiee
Nicht registriert
|
Dann nenn es doch Abhängigkeit, dann passt aber der Worspiel auf den Threadtitel nichtmehr :/ Der? :O Abhängigkeit ist aber korrekt. Gut, also eher gleichgültiges Gefühl gegenüber deinen Eltern. ;)
|
|
[zum Seitenanfang]
|
|