Zitat:
Es gibt viele Familien, die so wenig Geld haben, dass sie ihre Kinder nicht Gesund zu ernähren wissen. Deswegen gibt es bei den armen Familien meist mehr "dicke", sag ich jetzt mal. Da muss auch mal eine Ernährungsberaterien herankommen, denn so können keine Kinder ernährt werden.


Ich finde deine Argumentationsreihen immer total unlogisch.
Was hat denn "Armut" mit Übergewicht zu tun? Man würde ja eher meinen, dass "arme Menschen" eher normal- bis untergewichtig seien.
Ich hatte auch nie eine Ernährungsberaterin und konnte mich dennoch - auch über Freunde, Bekannte usw. - über eine einigermaßen gesunde Ernährungsweise informieren. Abgesehen davon, dass man das in der Grundschule schon beigebracht bekommt, nur nie drauf gehört hat. Bei den meisten Familien ist es nur Gewohnheit, Faulheit, Unkreativität, .. oder was auch immer.
Soweit ich weiß, bieten auch Krankenkassen Infokurse an, die evtl. auch zum Teil bezahlt werden oder komplett..
Also es gibt immer Möglichkeiten. Die meisten Leute kommen nur auf so was gar nicht, weil sie nicht wüssten/wollen/ wie bzw. sich gar nicht trauen, etwas zu verändern. Das hat überhaupt nichts mit "Armut" zu tun, denn wie gesagt, Fast Food ist unterm Strich immer teurer.